-- Anzeige --

Aupeo-Übernahme: Panasonic setzt auf Musik-Streaming im Auto

08.04.2013 06:23 Uhr
Aupeo-Übernahme: Panasonic setzt auf Musik-Streaming im Auto
Auch die Musik im Auto kommt zunehmend aus dem Internet. Streaming heißt das Zauberwort.
© Foto: Bosch

Auch die Musik im Auto kommt zunehmend aus dem Internet. Streaming heißt das Zauberwort. Im heftigen Wettbewerb begibt sich das Berliner Startup Aupeo nun unter das Konzerndach von Panasonic.

-- Anzeige --

Der japanische Elektronik-Konzern Panasonic hat den Musik-Streaming-Spezialisten Aupeo übernommen. Das Berliner Unternehmen wurde zu einem nicht genannten Preis an die Panasonic Automotive Systems Company of America verkauft, wie beide Seiten am Montag mitteilten. "Die Entwicklungen beim vernetzten Fahrzeug sind so spannend, dass wir hier die Zukunft für Aupeo sehen", sagte Aupeo-Geschäftsführer Holger Weiss der Nachrichtenagentur dpa. Die Aupeo-Plattform sei eine hervorragende Ergänzung der Angebote an mobil verfügbaren Inhalten, erklärte Panasonic-Automotive-Chef Tom Gebhardt.

Aupeo hat mit Unterstützung des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen (IIS) eine Streaming-Technik entwickelt, die Musik aus dem Internet auch im vollen Raumklang ins Auto überträgt. Das 2008 von Armin G. Schmidt gegründete Startup bietet einen Dienst, der Musik nach dem Geschmack der Nutzer zusammenstellt und online überträgt. Aupeo hat dafür Lizenzen in mehr als 40 Ländern erworben.

"Wir sind mit der Entscheidung sehr zufrieden", sagte Weiss. "Panasonic ist unser Wunschpartner gewesen, weil wir immer einen Fokus auf Hardware-Partner gelegt haben und schon 2010 ins Musik-Streaming im Auto eingestiegen sind." Angesichts des schwierigen Wettbewerbs im Musik-Streaming sei es unausweichlich, sich bei diesen Diensten zu spezialisieren. In dem Zukunftsmarkt tummeln sich zahlreiche Anbieter wie Simfy, Rdio, Musicload oder auch Microsoft und Sony. Der Konkurrenzdruck in Deutschland verschärfte sich im vergangenen Jahr zusätzlich mit dem Einstieg des schwedischen On-Demand-Dienstes Spotify.

Weiss kündigte an, dass der bestehende Dienst weiterentwickelt werde. Aupeo werde eine eigenständige GmbH in Berlin bleiben. "Damit beenden wir zwar auf der einen Seite die spannende Zeit als Startup, aber die Euphorie ist größer, dass nun etwas ganz Neues anfängt", sagte er. Der Verkauf sei auch "eine Bestätigung für die Entwicklung von Berlin als Zentrum für Internet-Dienste" und für die Berliner Startup-Szene. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.