-- Anzeige --

ZDK-Bundestagung: Rademacher fordert neues Geschäftsmodell

15.09.2008 15:31 Uhr
ZDK-Bundestagung: Rademacher fordert neues Geschäftsmodell
Auf der diesjährigen Bundestagung des Kfz-Gewerbes forderte ZDK-Präsident Robert Rademacher ein neues Geschäftsmodell.
© Foto: AH / Doris Plate

Anläßlich der Bundestagung des Kfz-Gewerbes zog der ZDK-Präsident Bilanz und forderte Veränderungen. Bundesinnungsmeister Wilhelm Hülsdonk fand lobende Worte für die Umsetzung der Euro 5/6-Vorgaben.

-- Anzeige --

Auf der Bundestagung des Kfz-Gewerbes am Montag in Frankfurt zog ZDK-Präsident Robert Rademacher Bilanz und forderte Veränderungen ein. "Bei der Qualität unserer Geschäfte sieht es übel aus" charakterisierte er die Lage der Branche. Er gehe zwar davon aus, dass die Prognose von 3,15 Millionen Neuzulassungen in 2008 eintreffen werde, die Rendite sei jedoch katastrophal: "Einen so jämmerlichen Ergebnisdurchschnitt – in diesem Jahr vermutlich noch unter den 0,4 Prozent des Jahres 2007 – hat es im Kfz-Handel noch nie gegeben." Rademacher forderte deshalb ein neues Geschäftsmodell für den Markenhandel mit einer ausgeglichenen Lastenverteilung zwischen Hersteller und Vertriebsorganisation. Lobende Worte fand hingegen Bundesinnungsmeister Wilhelm Hülsdonk. Volkswagen habe die Euro 5/Euro 6 Vorgaben sehr schnell umgesetzt. Andere Fabrikate würden folgen. Die neue Verordnung bedeute das Ende von teuren Testern in der jeweiligen Marken-CI. Mit Hilfe des sogenannten "Pass Through", einem kleinen Kästchen zwischen Fahrzeug und Computer, könne künftig jede Werkstatt die Fehlercodes der verschiedenen Fahrzeuge auslesen und sich die für die Reparatur notwendigen Informationen auf den Laptop holen. (dp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.