-- Anzeige --

Unternehmensbericht: ExxonMobil steigert Ergebnis in Deutschland

24.06.2011 00:55 Uhr
Unternehmensbericht: ExxonMobil steigert Ergebnis in Deutschland
Gernot Kalkoffen: "Wir haben Überkapazitäten bei den Raffinerien und den Tankstellen."
© Foto: Volker Hartmann/ dapd

Der Energiekonzern hat im vergangenen Jahr in Deutschland 474 Millionen Euro vor Steuern und Zinsen verdient und damit 34 Millionen Euro mehr als im Jahr zuvor. Der Umsatz stieg dagegen nur geringfügig.

-- Anzeige --

Der Energiekonzern ExxonMobil hat im vergangenen Jahr in Deutschland 474 Millionen Euro vor Steuern und Zinsen (EBIT) verdient und damit 34 Millionen Euro mehr als im Jahr zuvor. Das geht aus einem Unternehmensbericht hervor, den ExxonMobil Central Europe am Donnerstag in Hamburg veröffentlichte. Der Umsatz erhöhte sich dagegen nur geringfügig von 10,7 auf 10,8 Milliarden Euro.

Das Tochterunternehmen des US-amerikanischen ExxonMobil-Konzerns investierte in Deutschland 196 Millionen Euro, nach 185 Millionen Euro im Jahr davor. "Die meisten dieser Investitionen entfallen auf Projekte zur Versorgung Deutschlands mit heimischer Energie", sagte Vorstandschef Gernot Kalkoffen. Der Gewinn von ExxonMobil in Deutschland entsteht überwiegend bei der Förderung von Gas und im Geschäft mit der Petrochemie. Raffinerien - ExxonMobil verfügt lediglich noch über eine Beteiligung - und die 1.130 Tankstellen steuern dagegen eher einen kleineren Betrag zum Gewinn bei und manchmal auch gar nichts. "Der unvermindert harte Wettbewerb im Inland führte im Tankstellengeschäft zu Preisen, die nicht immer kostendeckend waren", heißt es in dem Bericht.

Der Absatz von Öl und Gas war für ExxonMobil im vergangenen Jahr rückläufig; der konstante Umsatz in Deutschland wurde vor allem durch höhere Preise erreicht. Der Verkauf von Öl und Ölprodukten reduzierte sich von 7,0 auf 6,4 Millionen Tonnen. Mit dem rückläufigen Benzin- und Dieselverbrauch setze sich ein langfristiger Abwärtstrend fort. "Wir haben Überkapazitäten bei den Raffinerien und den Tankstellen", sagte Kalkoffen. Die Einführung von E10 zeige, wie schwierig der Markt sei und wie stark die Verbraucher reagierten. Auch der Erdgasabsatz verminderte sich von 12,7 auf 11,0 Milliarden Kubikmeter; das ist vor allem auf die nachlassende Ergiebigkeit der Erdgasfelder in Niedersachsen zurückzuführen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.