So viel AUTOHAUS muss sein!
50 Jahre AUTOHAUS! Ein Freudentag! Schließlich ist es AUTOHAUS gelungen, in diesem Zeitspektrum "Stimme der Branche" zu werden und zu sein. Damals wie heute geht es im Kern um den Kunden, den Fahrzeugverkauf und den Service, früher Werkstatt genannt. Obgleich wir über dieselbe Thematik sprechen, können wir bis heute einen Fortschritt von Wissen feststellen, der einen zuversichtlich stimmen darf.
Im AUTOHAUS-Gründungsjahr 1957 wurden pro Jahr noch mehr Motorräder als Autos verkauft. Lieferfristen von sechs Monaten waren die Norm. Drei Prozent (Barzahler-)Rabatt war die absolute Obergrenze. Der Pkw-Bestand lag im Westen bei 2,453 Millionen, im Osten bei 85.000 Fahrzeugen. Heute stehen wir bei 46 Millionen Pkw. Rund 11.000 Betriebe agierten am deutschen Markt, heute über 40.000. Der Liter Benzin kostete 30 Cent, heute 1,30 Euro. In der Regel durfte der einzelne…
Mehr Infos finden Sie hier!