-- Anzeige --

Rückblick: BCA zieht positive Bilanz für 2008

07.04.2009 06:04 Uhr
Rückblick: BCA zieht positive Bilanz für 2008
Bei BCA wird die Umweltprämie sehr positiv eingeschätzt.
© Foto: BCA

Das Autoauktionshaus hat sein angepeiltes Umsatzziel von 1,1 Milliarden Euro auch in dem schwierigen Wirtschaftsjahr übertroffen. Grund für das Plus sind der Ausbau der Online-Aktivitäten und das Auslandsgeschäft.

-- Anzeige --

BCA hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2008 nach eigenen Angaben sehr positiv abgeschlossen. Trotz des schwierigen Marktumfelds wurde das geplante Umsatzziel von 1,1 Milliarden Euro übertroffen. Insgesamt wurden 98.100 Autos versteigert. Damit konnte allerdings das anvisierte Ziel von 100.000 verkauften Autos nicht ganz erreicht werden. Im Gespräch mit AUTOHAUS Online erklärte dies Peer Günther, Direktor Marketing und Business von BCA Deutschland, mit dem schwierigen Monat Mai 2008, als der Preis für Diesel den für Benzin überschritten hatte und die Fahrzeugpreise eingebrochen waren. Das genaue Umsatzergebnis nannte Günther nicht. Das Geschäftsergebnis bedeutet eine Steigerung von 6,2 Prozent zum Vorjahr, als 92.300 Wagen unter den Hammer kamen. Der Durchschnittspreis für die über BCA verkauften Autos lag 2008 bei 12.100 Euro. BCA-Geschäftsführer Peter Dietrich macht für die positive Bilanz das Cross-Boarder-Geschäft und die Online-Auktionen verantwortlich. Das reine Online-Auktionsgeschäft wurde ab Mitte Mai 2008 intensiviert und es wurden mehr Fahrzeuge eingestellt. Im vergangenen Jahr kamen bei den Auktionen außerdem mehr Fahrzeuge als auch Firmen aus dem Ausland: 17,1 Prozent der Käufer hatten ihren Firmensitz jenseits der Grenze. Laut Günther profitiert auch BCA bisher von der Umweltprämie. Der Regierung sei es mit der Prämie gelungen, mehr Endverbraucher dazu zu bewegen, über den Kauf eines Autos nachzudenken. Konkret gebe es bei BCA derzeit pro Woche 700 bis 800 Wagen, die prämienberechtigt seien. Günther befürchtet nicht, dass der Automarkt mit dem Auslauf der Prämie einbreche. Er sieht eher die steigende Arbeitslosenzahl als Problem und als Komponente, die er für das laufende Jahr nicht einschätzen könne. 2009 habe mit einem "sehr guten ersten Quartal" begonnen. (av)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.