Nissan / Das Autohaus Hornbacher im hessischen Kelkheim ist ein Händler der ersten Stunde und betreibt heute eines der modernsten Autohäuser
Onkel Hans und die Japaner
Von Doris Plate
Als Karl Schnädter 1924 im Nebenerwerb mit einem Zweirad-Geschäft begann, hat er sich bestimmt nicht träumen lassen, dass sein Enkel Bernd Hornbacher 80 Jahre später eines der modernsten Nissan-Autohäuser Deutschlands führen würde. Der Maschinenschlosser arbeitete nämlich zunächst bei den Adler-Werken und später bei Opel. So kam es auch, dass er zunächst Opel- und dann NSU-Fahrräder vertrieb. Daraus wurde dann eine NSU-Werkstatt. Seit Juli 1972 verkaufte das Autohaus Datsun, wie die Exportmarke von Nissan damals hieß. Schuld daran war Hans Trapp-Dries, zu dieser Zeit einer der vier Importeure der japanischen Marke und guter Freund von Bernd Hornbachers Vater Karl. Datsun war damals völlig unbekannt. Aber…
Mehr Infos finden Sie hier!