Peugeot Deutschland hat sein Zulassungsziel für 2009 auf 153.000 Einheiten hochgeschraubt. Wie Importeurschef Olivier Dardart gegenüber AUTOHAUS erklärte, sollen diese Zahlen mit Hilfe der Umweltprämie, einer Modelloffensive sowie einer Motivationsprämie für Händler erreicht werden. Dardart: "Wir haben unser Ziel erhöht – im Verhältnis zur Prognose von 2008 ohne Abwrackprämie. Der Markt ist derzeit aber vor allem dank Abwrackprämie viel höher als zum Zeitpunkt unserer Planung." Deshalb gehe man für das laufende Jahr von bundesweit 3,9 Millionen Neuzulassungen aus, was einem Marktanteil von 3,7 Prozent entspräche. Gleichzeitig sollen "vier neue Top-Produkte" – 3008, 308 CC, 206 plus und ein Kompaktvan, der auf der IAA Premiere feiert – eine verstärkte Nachfrage bringen. Peugeot will sich laut Dardart auch im gewerblichen Bereich stärker etablieren. Seit drei Jahren steige der Marktanteil des Autobauers bei Nutzfahrzeugen. "Das wird sich fortsetzen. Zweifellos ist das Ziel aber sehr ehrgeizig", so der Manager. Dardart sieht es als "Aufgabe von unseren Händlern und uns, die Kosten zu senken ohne die Margen zu verschlechtern." Die Prozesse seien allerdings noch zu kompliziert. Er betonte, dass einfachere Prozesse deshalb die Lösung der Zukunft seien und ergänzte: "Wir haben aus diesem Grund dafür ein Programm zum Lean-Management zunächst bei unseren Filialen gestartet. Die Händlerbetriebe werden folgen." Zielsetzung "sehr forsch" Gerhard Stach, Verbandspräsident der Peugeot-Partner, erklärte auf Anfrage, dass er die angepeilten 153.000 Neuzulassungen als "sehr forsche Zielsetzung" einschätze. "Damit wird meines Erachtens nach vorausgesetzt, dass es weiterhin so gut laufen wird wie in den ersten vier Monaten des Jahres." Er glaubt, dass dieses nur erreicht werden könne, "wenn dem Handel vom Hersteller die nötigen Vertriebsmittel zur Verfügung gestellt werden." Auf die Frage ob die Kombination aus Umweltprämie, Neuheitenoffensive und Motivationsprämie für die Händler ausreiche, antwortete Stach, dass er es als "schwierig" sehe. (rm/av) Das komplette Interview mit Olivier Dardart lesen Sie in AUTOHAUS 11, das am 2. Juni 2009 erscheint.
Neuzulassungen 2009: Peugeot plant Rekordergebnis

Die Löwenmarke will den Schwung der Umweltprämie ausnutzen und in diesem Jahr erstmals 153.000 Neuzulassungen in Deutschland erreichen. Der Händlerverband äußert sich skeptisch zu dem Vorhaben.