-- Anzeige --

Nachfolgeregelung: Generationswechsel bei Ernst + König

22.07.2009 09:02 Uhr
Ford-Autohaus Ernst + König, Geschäftsleitung
Familiengeführtes Traditionsunternehmen: Martin Ernst, Siegfried Ernst, Armin König und Peter König (v.l.)
© Foto: Ernst + König

Peter König hat zum 1. Juli die kaufmännische Geschäftsleitung des Ford-Autohauses mit Hauptsitz in Freiburg übernommen. Für das operative Geschäft ist nun Martin Ernst verantwortlich.

-- Anzeige --

Das Ford-Autohaus Ernst + König mit Hauptsitz in Freiburg vollzieht den Generationswechsel. Wie das Unternehmen mitteilte, hat Peter König zum 1. Juli die kaufmännische Geschäftsleitung übernommen. Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium an der Berufsakademie Lörrach arbeitete der 35-Jährige ab 1996 als Assistent der Geschäftsleitung in der Autohaus-Gruppe von Tress und Zipperer in der Ortenau und ab 1998 in gleicher Funktion bei Armin König in Weil. Im Jahr 2000 übernahm König die Leitung der Filiale Lörrach, 2002 die Filiale in Weil. Neuer Filialleiter ist dort nun Hartmut Frey (50). Für das operative Geschäft von Ernst + König zeichnet seit Juli Martin Ernst verantwortlich. Der 28-Jährige ist Kfz-Mechatroniker und schloss sein Betriebswirtschaftsstudium an der BFC in Calw mit dem "Kfz-Betriebswirt" ab. Anschließend übernahm er die Filialleitung am Standort Offenburg, 2006 die Leitung der größten Filiale in Freiburg-Nord. Ernst + König wird seit zehn Jahren von den Geschäftsführern Siegfried Ernst (49) und Armin König (64) geführt. Zur Gewährleistung eines reibungslosen Übergangs wollen die beiden ihre Nachfolger eng begleiten und diese auf ihre Aufgaben als zukünftige Geschäftsführer vorbereiten, hieß es. Der heutige Firmenverbund ging 1999 aus der Fusion von Ford Ernst in Freiburg und der Grenzland Garage König in Weil und Schopfheim hervor. An nunmehr 13 Standorten arbeiten heute 370 Mitarbeiter. Das Unternehmen gehört nach eigenen Angaben zu den 50 größten Auto-Handelsbetrieben Deutschlands und ist siebtgrößter Ford-Händler im Bundesgebiet. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


Fevzi Sandalci

02.08.2009 - 14:27 Uhr

also, so fair und freundlich wie vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens sind die von Ernst & König nicht - sobald man ein Problem hat. In meinem Fall: habe ein Gebrauchtwagen gekauft, nach 3 Tagen Probleme und seit dem 4 Tag in der Werkstatt und die helfen in keinster Weise und ziehen sich zurück. Sage nur nie wieder Ernst & König !!


Luca Zecchina

10.06.2024 - 18:09 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren ich möchte mich bei Ihnen beschweren. Weil ich bin 55 Jahre alt und bin bis jetzt immer mit Ford zufrieden gewesen,aber vor 5 Jahren habe ich mir hier in Radolfzell einen Ford Mondeo gekauft den ich nur im Winter fahren konnte im Sommer war das nicht möglich.2019 haben wir das Auto an Ford zurück verkauft wegen dem Fehler und ein anderes neueres Modell bj 2019 gekauft nach 2 Jahren als der TÜV fällig war kam er nicht über den TÜV wegen dem Partikelfilter, wir sind zu Ford haben einen neuen Partikelfilter gekauft einbauen lassen .So kamen wir durch den TÜV.6 Monate später ich auf dem weg zur Arbeit Auto geht nicht auf,seitenspiegel gehen nicht auf,Klimaanlage funktioniert nicht, Elektrische Fensterheber gehen auch nicht mehr.Wir zu Ford nach Singen,Fehleranalyse 300 Euro,dann sind wir nach jestetten bei Ford Batterie gewechselt 530 Euro 2 Tage gefahren und jetzt steht das Auto wieder gleiche Fehler.viele liebe Grüße Luca Zecchina


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.