-- Anzeige --

Leichte Erhöhung: Hyundai dreht an der Preisschraube

05.11.2008 16:17 Uhr
Leichte Erhöhung: Hyundai dreht an der Preisschraube
Das Hyundai-Einstiegsmodell i10 1.1 Classic kostet nach wie vor 9.990 Euro.
© Foto: Hyundai

Aufgrund gestiegener Energie- und Materialkosten verteuern sich die Modelle des koreanischen Autobauers um durchschnittlich 0,73 Prozent. Die Grundpreise bei i10 1.1 Classic, Getz und Matrix bleiben unverändert.

-- Anzeige --

Aufgrund gestiegener Energie- und Materialkosten im Produktionsprozess hat Hyundai Motor Deutschland zum 1. November eine Preiserhöhung um durchschnittlich 0,73 Prozent vorgenommen. Betroffen davon sind laut Mitteilung alle Modellreihen des koreanischen Autobauers mit Ausnahme des Einstiegsmodells i10 1.1 Classic, des Kleinwagens Getz sowie des frisch überarbeiteten Kompakt-Vans Matrix. Den Angaben zufolge steht der fünftürige i30 1.4 Classic nun mit mindestens 15.140 Euro (brutto) in der Liste. Für den Kombi i30cw mit 1,6-Liter-Dieselmotor in der Ausstattung Classic ergibt sich nach der Anpassung ein neuer Basispreis von 17.140 Euro. Der Einstieg in die SUV-Welt von Hyundai beginnt bei 20.240 Euro für den Tucson 2.0 GLS mit Frontantrieb. Das Topmodell Grandeur 2.2 CRDi kostet jetzt 42.500 Euro. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Hyundai

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.