Der neue Ford Focus Econetic ist ab sofort zum Einstiegspreis von 22.795 Euro bestellbar. Laut Hersteller ist das Modell das sparsamste Dieselfahrzeug in der Kompaktklasse. Der Normverbrauch von 3,4 Litern pro 100 Kilometer entspricht einem CO2-Wert von 88 Gramm pro Kilometer und bedeutet die Effizienzklasse A+. Für Votrieb sorgt ein 1,6-Liter-TDCimit 77 kW / 105 PS in Kombination mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe.
BMW hat nun die Preise für M6 Cabrio und Coupé bekannt gegeben. Das Cabrio gibt es ab 131.000 Euro, das Coupé kommt mindestens auf 123.600 Euro. In beiden Versionen überträgt ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe die 412 kW / 560 PS Leistung des doppelt aufgeladenen 4,4-Liter-V-Achtzylinders auf den Heckantrieb. (mid/tm)
Der neue Lexus GS bekommt eine um 14 Prozent torsionssteifere Karosserie. Außerdem hat der Fahrer je nach Ausstattung die Auswahl zwischen vier Fahrmodi. In der optisch nachgeschärften F-Sport-Version des GS 450h steht erstmals das "Lexus Dynamic Handling System" zur Verfügung, das eine Hinterradlenkung mit der variablen Lenkuntersetzung und der Servolenkung verknüpft. Um den optimalen Einschlag der Hinterräder zu berechnen, berücksichtigt das System neben Fahrgeschwindigkeit auch Lenkeinschlag, Lenkgeschwindigkeit, Querbeschleunigung und Gierrate. Der maximale Lenkwinkel beträgt dabei 2,0 Grad. (mid/tm)
Die Ferrari-Marke Abarth hat die Sonderserie 695 Maserati Edizione auf Basis des 500 Cabrio aufgelegt. Den Kraftzwerg können Kunden ab sofort in einer Stückzahl von 499 Einheiten ordern, zu den Preisen schweigen sich die Italiener noch aus. 143 kW / 180 PS aus einem 1.4-Liter-Motor sollen dafür sorgen, dass der Fronttriebler in weniger als sieben Sekunden auf 100 km/h ist und eine Höchstgeschwindigkeit von über 225 km/h erzielen soll. Geschaltet wird der edle 500 über große Wippen am Lenkrad. Zur Ausstattung gehören unter anderem Sportauspuffanlage mit Endrohren im Maserati-Stil, Sportfahrwerk, hellbeige Ledersitze, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und Kohlefaser-Dekor im Innenraum. (mid/js)
"X-ite" bezeichnet Suzuki ein Sondermodell des Swift. Mit sportlichem Zierrat und 17-Zoll-Alurädern beträgt der Preis 15.490 Euro. Zur Ausstattung gehören unter anderem Spoiler für Front, Seiten und Heck, Alu-Schaltknauf und silberne Ziernähte im Innenraum. Als Antrieb dient ein 1.2-Liter-Benzinmotor mit 69 kW / 94 PS. (mid/tl)
Auf 2.000 Exemplare begrenzt Renault ein Sondermodell, das mit dem Navigationsgerät "TomTom Start 20 CE Traffic" ausgestattet ist und deshalb Clio "GPS" heißt. Für 9.990 Euro bekommt der Käufer eine manuelle Klimaanlage, ein Pioneer-Audiosystem mit den heute üblichen Schnittstellen, elektrische Fensterheber vorn, eine Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung und LED-Tagfahrlicht als Zusatzausstattung. Der drei- oder fünftürige Franzose basiert auf dem Clio Expression 1.2 16V 75 mit einem Benzinmotor, der 55 kW / 75 PS leistet. (mid/kzr)