Kein Hexenwerk
Werkstatttests E In einer Broschüre fasst der ZDK alles Wissenswerte zur Vorbereitung und zum richtigen Verhalten nach einem Test zusammen.
Von Doris Plate
Werkstatttests sind für viele Betriebe in unserer Branche ein Horror: Da werden Mängel eingebaut, von denen jeder langjährige Mitarbeiter weiß, dass sie so nie vorkommen, die Serviceberater werden an ihrem schlechtesten Tag erwischt usw., usw. Trotzdem: Es nützt nichts, über die ungerechten und zum Teil auch unfairen Praktiken von Werkstatttestern zu lamentieren. Eine schlechte Schlagzeile kann viele Kunden und damit Umsatz kosten.
Eine vom Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) herausgegebene Broschüre beschäftigt sich deswegen jetzt umfangreich mit dem Thema: Was kann man tun, um schlechte Werkstatttests zu vermeiden? Wie verhält man sich richtig nach dem Test? Welche rechtlichen Möglichkeiten hat der Unternehmer…
Mehr Infos finden Sie hier!