-- Anzeige --

KBA-Segmentübersicht: VW Up erobert Mini-Thron

05.01.2012 15:33 Uhr
KBA-Segmentübersicht: VW Up erobert Mini-Thron
Ein Neuling startet durch: Bei den Minis stand im Dezember der VW Up an der Spitze.
© Foto: Volkswagen

In der KBA-Hitliste für Dezember gab es in fünf der insgesamt zwölf Segmenten einen neuen Spitzenreiter. Der VW-Konzern behauptet seine Ausnahmestellung, doch auch Mercedes zeigte sich stark.

-- Anzeige --

Zum Jahresende wurden die Fahrzeugsegmente des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) noch einmal kräftig durcheinander gewirbelt. Wie die Behörde am Donnerstag in Flensburg mitteilte, gab es in fünf der insgesamt zwölf Kategorien einen neuen Spitzenreiter. Demnach setzte sich bei den Minis der VW Up mit 3.058 Einheiten an die Spitze und löste dort den Vormonatssieger Renault Twingo ab. Der Opel Corsa schaffte im Berichtsmonat 6.360 Neuzulassungen und war damit der beliebteste Kleinwagen – vor dem VW Polo.

In der Hand von Mercedes-Benz blieb das Segment der Sportwagen, statt des E-Klasse Coupés wie im November war jedoch der SLK mit 650 Exemplare im Dezember das meistverkaufte Modell. Vom Platz an der Sonne bei den Mini-Vans wurde der Opel Meriva verdrängt, auch dort strahlte ein Stern: Mit 2.905 Verkäufen war im Dezember die Mercedes B-Klasse führend. Bei den Utilities wurde der VW Caddy vom Markenbruder Transporter/Caravelle überholt.

Die VW-Modelle Golf (einschließlich Jetta), Passat, Tiguan und Touran blieben auch im Dezember 2011 die meist zugelassenen Autos in der Kompakt- und in der Mittelklasse sowie bei den Geländewagen und den Großraum-Vans. Audi A6 (einschließlich A7) und Mercedes-Benz CLS dominierten erneut die obere Mitteklasse und die Oberklasse. Der Fiat Ducato unterstrich mit einem Marktanteil von 56 Prozent seine Ausnahmestellung bei den Wohnmobil-Basisfahrzeugen. (rp)

Segment Segment-Anteil am Gesamtmarkt in % Die Nummer 1 Anzahl der Neuzulassungen Davon gewerbliche Halter in % Anteil innerhalb des Segments in %
Mini 6,6 VW Up 3.058 62,4 18,8
Kleinwagen 17,7 Opel Corsa 6.360 81,6 14,7
Kompaktklasse 24,1 VW Golf, Jetta 16.343 75,2 27,8
Mittelklasse 14,9 VW Passat 7.198 90,8 19,7
Obere Mittelklasse 5,6 Audi A6/A7 4.459 86,8 32,6
Oberklasse 0,8 Mercedes CLS 429 68,8 21,4
Geländewagen 13,0 VW Tiguan 3.431 36,8 10,8
Sportwagen 1,0 Mercedes SLK 650 33,7 26,5
Mini-Vans 6,6 Mercedes B-Klasse 2.905 54,4 18,0
Großraum-Vans 4,8 VW Touran 3.624 67,8 30,7
Utilities 4,3 VW Transporter 3,151 80,1 30,1
Wohnmobile 0,3 Fiat Ducato 446 26,9 56,2
Sonstige 0,3 631 88,4
Insgesamt 100 244.501 64,9
Quelle: KBA
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


Thomas Krug

06.01.2012 - 08:05 Uhr

Wie überraschend, bei einer Neueinführung mit zig Händlern, die alle Fahrzeuge zulassen MÜSSEN , übernimmt der UP die Spitze ....Stellt sich für mich die Frage, wie erfolgreich der Up ist , wenn man die Endkunden Fakturen zu Buche zieht ...


René Szypa

06.01.2012 - 11:33 Uhr

Hallo Herr Krug, wenn Sie das kleine 1x1 beherrschten, hätte sich Ihnen erschlossen, dass es beim Up! 1.150 Privatzulassungen im Dezember gab. Wenn man berücksichtigt, dass bislang nur der 3-Türer und lediglich wenige Farben zur Verfügung stehen, ist das schon mal nicht so schlecht. Wenn man es mit den Novemberzahlen vergleicht, rangiert der Up! damit vor dem Fiat500, Fiat Panda, Toyota Aygo, Ford Ka & Citroén C1 -ohne Berücksichtigung der gewerbl. Zulassungen?!


Karl Schuler

06.01.2012 - 12:36 Uhr

Die 3.058 Einheiten der Händlererstausstattung reichen noch nicht, den Up in den Himmel zu heben? Wenn am Jahresende 2012 die zwölffache Menge, über 36.696 Einheiten zu Buche stehen und sich in Kundenhand befinden, dann war es ein Erfolg, den es zu feiern gilt! Der unbestechliche Markt wird es entscheiden!


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.