Ausgabe 04/2014: Kastenwagen
Schwacke-Blickpunkt Februar 2014 - Wie begehrt sind gebrauchte große Transporter?
Zu hunderttausenden rackern Kastenwagen im Personen- und Warentransport. Wie wichtig sie als Umsatzbringer im Portfolio der Hersteller sind, zeigt die jüngste Entscheidung von Volkswagen, den Crafter künftig in Eigenregie und nicht mehr bei Mercedes parallel zum Sprinter zu bauen. Und längst wird für große Transporter ein ähnlich hoher Entwicklungsaufwand betrieben wie für Pkw - strengeren Abgas- und Sicherheitsnormen und steigenden Komfortansprüchen der Kunden geschuldet.
In der Schwacke-Restwertprognose offenbaren sich deutliche Unterschiede. Berechnet für gewerbeübliche Laufleistungen von 120.000 Kilometern in 36 Monaten stehen die Zwillinge Mercedes Sprinter und VW Crafter am höchsten im Kurs. Auffällig sind die Unterschiede bei den prinzipiell baugleichen Peugeot-, Citroen- und Fiat-Transportern: der Ducato zeigt sich am wertbeständigsten, der Boxer baut am meisten ab ( Grafik 1).
…
Mehr Infos finden Sie hier!