Betzemeier hat die Schnittstellen-Zertifizierung der Ford-Werke GmbH abgeschlossen. Damit erfüllt der Softwareanbieter nach eigenen Angaben alle Anforderungen für eine nahtlose Integration in die Hersteller-Prozesse und bietet Vertragshändlern sowie -werkstätten eine zukunftssichere Lösung für Verkauf und Service.
"Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung unseres DMS durch Ford und danken unseren Kunden für ihr Vertrauen und ihre langjährige Zusammenarbeit. Ihr Feedback hat uns geholfen, unser System stetig weiterzuentwickeln", sagte Anna-Lena Betzemeier, Leitung Produktmanagement, am Freitag in Minden. "Ein großes Dankeschön geht zudem an unsere Entwicklung und das Produktmanagement für die Umsetzung der geforderten Schnittstellen. Diese Zertifizierung ist ein gemeinsamer Erfolg."
Ab April 2025 sind Ford-Partner verpflichtet, ausschließlich zertifizierte DMS-Systeme zu nutzen, um eine reibungslose Kommunikation mit dem Kölner Hersteller sicherzustellen. Das Betzemeier-System optimiert laut Anbieter Arbeitsabläufe, steigert die Effizienz und erleichtert den Alltag in Autohäusern und Werkstätten. "Die Schnittstellen-Zertifizierung bestätigt das hohe Engagement des Unternehmens, innovative und praxisnahe Lösungen für den automobilen Handel bereitzustellen", so Betzemeier.
- DAT-Auszeichnung: "Gold" für Betzemeier Automotive
- Betzemeier: Renault-Zertifizierung erhalten
- Autohaus-IT: Kia zertifiziert Betzemeier-DMS
Seit über 35 Jahren entwickelt die Betzemeier Automotive Software GmbH Lösungen für das Kfz-Gewerbe. Das Familienunternehmen ist mit den Tochtergesellschaften Audaris und HRF an drei Standorten in Deutschland vertreten und beschäftigt mehr als 90 Mitarbeiter. Besonderes Augenmerk legt die IT-Firma auf die Mehrmarkenfähigkeit seiner Systeme – neben Ford werden zahlreiche weitere Autohersteller unterstützt.