-- Anzeige --

GTÜ Bundeskongress gut besucht

08.10.2007 07:11 Uhr
Zufrieden mit der Geschäftsentwicklung: Rainer de Biasi.

400 Sachverständige und Prüfingenieure trafen sich im Europapark in Rust

-- Anzeige --

Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 400 GTÜ Sachverständige und Prüfingenieure zu ihrem achten Bundeskongress im Europapark in Rust. Das Hauptinteresse galt den Vorträgen am Samstag. Mehrere Redner, darunter Rainer de Biasi, Geschäftsführer der GTÜ, Wilhelm Hülsdonk, Vizepräsident des ZDK, oder Jürgen Stackmann, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Ford, referierten zu Themen wie Mobilität, der Zusammenarbeit zwischen Werkstatt und Sachverständigem, alternative Antriebe, elektronische Vernetzungen im Fahrzeug und die künftigen Herausforderungen des Sachverständigen und Prüfingenieurs. Rainer de Biasi äußerte sich sehr zufrieden über die Entwicklung der GTÜ. Jedes achte in Deutschland zugelassene Auto wird inzwischen von der GTÜ geprüft, jedes dritte Autohaus arbeitet mit der GTÜ zusammen. Aktuelle Wachstumsfelder sind Dienstleistungen für Oldtimer und die Wiederinbetriebnahme stillgelegter Fahrzeuge, die länger als 18 Monate abgemeldet waren. Ab nächstem Jahr beabsichtigt man über die Technologiepartnerschaft mit dem unabhängigen Prüfinstitut FAKT GmbH in die Typprüfung von Fahrzeugen einzusteigen. Für Raunen im Saal sorgte Baden Württembergs Innenminister Rech, der sich in seinem Vortrag "Mobilität in Deutschland" für höhere Bußgelder bei Verkehrsverstößen und die Einführung einer Pkw-Straßenmaut aussprach. Die bisherige Finanzierung des Straßennetzes über den Haushalt und die Kfz-Steuer sei ein Auslaufmodell. Durch eine Senkung der Kfz-Steuer werde die Maut den Autofahrer aber nicht belasten, so der Minister. (ts)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.