-- Anzeige --

Expansion: Moll übernimmt Jaguar und Land Rover in Düsseldorf

30.09.2009 08:29 Uhr
Expansion: Moll übernimmt Jaguar und Land Rover in Düsseldorf
Moll: Jaguar Land Rover werden vorerst in bestehende Filialen integriert.
© Foto: Moll/Hersteller/AHO-Montage

Nach der Kroymans-Pleite werden die beiden britischen Traditionsmarken zunächst in bestehende Autohäuser der Handelsgruppe integriert. Künftig sollen Vertrieb und Service aber an einem neuen Standort erfolgen.

-- Anzeige --

Die Moll Gruppe übernimmt zum 1. November 2009 den Vertrieb und Service für Jaguar und Land Rover an ihrem Stammsitz in Düsseldorf. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, werden die beiden Marken in bestehende Autohäuser integriert, bis eine mit den Herstellern abgesprochene Neupositionierung an einem neuen Standort erfolgt. Bislang hatte die insolvent gegangene Kroymans-Gruppe Jaguar und Land Rover in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt vertreten. Die Übernahme der bestehenden Immobilie sei an den "Preisvorstellungen von Eigentümer und Insolvenzverwalter gescheitert", hieß es. Den Angaben zufolge wird Land Rover in das Autohaus auf der Rather Straße 80 eingegliedert. Zwei Verkaufsberater sowie das ehemalige Kroymans-Serviceteam betreuen dort künftig die Kunden. Jaguar wird für eine Übergangszeit von zwei Jahren in die Moll-Filiale auf der Schirmerstraße 41-47 integriert. Auch hier stehen die bisherigen Ansprechpartner im Service den Jaguar-Kunden aus der Region zur Seite. Die Moll Gruppe ist seit 77 Jahren in Düsseldorf vertreten und wird in dritter Generation von Timm Moll geführt. Der Umsatz lag im vergangenen Geschäftsjahr bei 250 Millionen Euro. In neun Autohäusern in Düsseldorf, Kaarst, Hilden und Neuss sind 400 Mitarbeiter, darunter 80 Auszubildende, für die Marken VW, Audi, Skoda, Volvo, Jaguar, Land Rover und Aston Martin tätig. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


Yorck Waterkott

01.10.2009 - 12:05 Uhr

An dieser Stelle halte ich es für angebracht, meinen ehemaligen Kollegen aus dem Service alles Gute und viel Erfolg zu wünschen. Yorck Waterkott, ehem. Verkaufsleiter Jaguar, Kroymans Düsseldorf Nord


Dr. Peter Berger

09.10.2009 - 18:19 Uhr

Tja, ich hatte es befürchtet. Moll hatte schonmal die JAG-Vertretung, Service und GF haben sich damals nicht mit Ruhm bekleckert. Ich bin sehr erstaunt über die Geschäftspolitik von JAG-D, nun doch wieder mit Moll zu kooperieren. Ich denke, ich hol' nun doch den Lexus.


Heinz Becker

22.10.2009 - 17:14 Uhr

(...) Nun schon die d r i t t e Pleite in Düsseldorf, das muß einem erstmal einer nachmachen (Auto-Becker, Becker-Nord, Kroymans). Wird sich nun die Geschäftspolitik bei JAG-D endlich ändern, Scott ist ja nun auch weg, mußte der den Kopf hinhalten für den KROYMANS-Flopp ? MOLL war auch schon mal kurz d'ran (...). Die Düsseldorf JAGUAR-Fahrer sind "begeistert" und fragen sich, ob diesesmal die entsprechende Bonität geprüft wurde. Das hat man wohl damals bei KROYMANS vergessen. Der Platz Düsseldorf (immerhin Landeshauptstadt NRW) sollte schon mit entsprechender Wichtigkeit bearbeitet werden. Wenn das so weitergeht bei JAG, steige ich sowieso um, ohne Betreuung und guten Service vergeht einem der Spaß an diesem schönen Auto !!!!


Klaus Pütter

30.10.2009 - 14:13 Uhr

Vor 10-12 Jahren war Düsseldorf neben Hamburg der stärkste Jaguar Markt in Deutschland dank Leuten wie F.Heiler, N.Lieberengel, K.Pütter. Hamburg ist nach wie vor vorne. Ich wünsche Jaguar und dem Hause Moll, dass sie wieder dahin kommen, wo die Marke mal stand. Es kommt dann aber auch auf die richtigen Repräsentanten an.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.