Renault strebt auf lange Sicht die Marktführerschaft bei Elektroautos in Deutschland an. In 2020 peile der Hersteller einen Marktanteil von 15 Prozent an, erklärte Deutschland-Chef Achim Schaible in der "Welt" (Donnerstagsausgabe). In dem Jahr sollen nach den Plänen von Politik und Industrie eine Million Elektrofahrzeuge auf den deutschen Straßen unterwegs sein (wir berichteten).
Punkten wolle Renault auf dem deutschen Markt vor allem mit neuen Modellen, so Schaible weiter. In den kommenden zwölf Monaten bringe das Unternehmen vier Fahrzeuge auf den Markt, die ausschließlich elektrisch angetrieben werden.
Schaible sprach sich auf für eine staatliche Förderung aus, um Elektroautos für die Verbraucher attraktiver zu machen. "Eine Prämie von rund 5.000 Euro für einen begrenzten Zeitraum wäre eine realistische Größenordnung", sagte er der Zeitung. Immer noch würden viele potenzielle Kunden vor den hohen Anschaffungskosten zurückschrecken. Die Renault-Elektroautos sollen dem Manager zufolge vor allem dadurch bezahlbar werden, indem die teuren Batterien nicht mitgekauft, sondern gemietet werden. (rp)
A.Aslau