-- Anzeige --

Ausgabe 13/2012: Autotrends setzen Händlern zu

02.07.2012 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Mobile.de startet B2B-plattform

Das im Herbst 2010 von Mobile.de gestartete, kostenfreie Verwaltungsprogramm Autoact wird um einen neuen Bereich erweitert. Ab sofort steht den angeschlossenen Händlern ein B2B-Markt für den Zukauf von Leasingrückläufern und Vermietfahrzeugen zur Verfügung. Einlieferer sind namhafte Leasing- und Vermietgesellschaften sowie Hersteller und Importeure. Der Zukauf der Fahrzeuge auf dem B2B-Markt erfolge über Festpreis, Auktion oder Bietverfahren. Die verbindlichen Gebote/Kaufzusagen der Händler werden an den Einsteller übermittelt. en

Autoberufe wieder im Kommen

Eine positive Bilanz hat die Nachwuchsförderungskampagne des Deutschen Kfz-Gewerbes nach Abschluss der Auto Mobil International (AMI) gezogen. In einer lebendigen Werkstatt als Sonderschau mit dem Motto: „AutoBerufe – Mach Deinen Weg“, hatte die Ausbildungsinitiative die Berufswelt rund ums Auto in

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.