Creditplus und die KG Mobility (KGM, ehemals SsangYong Motor Company) schließen sich zusammen. Ab sofort übernimmt die Stuttgarter Bank die Absatzfinanzierung und das Factoring für Fahrzeuge des südkoreanischen Herstellers in Deutschland. Die Partnerschaft soll den Neustart von KGM auf dem deutschen Markt unterstützen und das Händlernetz stärken.
Weitere News:
- KG Mobility: Neuer Importeur geht an den Start
- Ssangyong-Netzkündigung: KG Mobility steuert Deutschland-Import künftig selbst
- Ssangyong wird KG Mobility: Diese Modelle bringen die Koreaner auf die Straße
Maßgeschneiderte Finanzierung für Händler und Kunden
Durch die Zusammenarbeit profitieren sowohl Vertragspartner als auch Endkunden von neuen Finanzierungsoptionen. Neben Absatzfinanzierung und Factoring für Händler werden Leasing- und Kreditlösungen für private und gewerbliche Kunden angeboten. Damit will KGM seine Wettbewerbsfähigkeit ausbauen und den Fahrzeugkauf erleichtern.
Bank setzt auf Erfahrung in der Automobilbranche
„Wir freuen uns, mit KG Mobility einen starken Partner zu haben“, sagt Roman Heinrich, Head of Automotive bei der Creditplus Bank AG. „Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir zuverlässige Finanzierungsangebote, die sowohl den Handel als auch die Käufer unterstützen.“ Auch Hoijong Ha, Geschäftsführer der KGM Europe GmbH, sieht in der Kooperation Vorteile für Händler und Kunden.
KG Mobility stärkt Präsenz in Deutschland
KG Mobility vertreibt in Deutschland SUV und Pick-ups, die sich durch robuste Bauweise und umfassende Ausstattung auszeichnen. Das Händlernetz umfasst derzeit 99 Partner mit 104 Standorten. Durch die Zusammenarbeit mit der Creditplus Bank AG will das Unternehmen seinen Vertrieb weiter ausbauen und neue Kunden gewinnen.
KGM Torres EVX
![KGM Torres EVX KGM Torres EVX](https://cdn.autohaus.de/thumb_690x389/media/5172/kgm-torres-evx-1.jpg)