-- Anzeige --

Lackreparaturen: "Im Einklang mit der Charta von Turin"

29.05.2018 05:52 Uhr
Lackreparaturen: "Im Einklang mit der Charta von Turin"
Glasurit-Classic-Kompetenz (v.l.): Kerstin Hoffmann (Communication & Branding EMEA bei Glasurit), Onno van der Louw (Automotive Refinish Marketing Niederlande), Mario Theissen (Vize-Präsident der FIVA) und Jürgen Book (verantwortlich für den Bereich Classic Cars bei Glasurit) vor dem Jaguar MK IX von 1960.
© Foto: BASF Coatings GmbH

Zu ihrem 130-jährigen Jubiläum präsentierte sich die BASF-Lackmarke Glasurit auf der diesjährigen Techno-Classica ganz im Zeichen der Lackierung klassischer Fahrzeuge.

-- Anzeige --

Zum siebten Mal in Folge zeigte Glasurit dabei seine Kompetenz im Bereich historischer Automobilfarben und stellte als exklusiver Partner der Fédération Internationale des Véhicules Anciens (FIVA), dem Weltverband der Oldtimer-Clubs, anschaulich dar, was Besitzer von Young- und Oldtimern beachten müssen, um ihre Fahrzeuge im Einklang mit der von der FIVA verabschiedeten "Charta von Turin" zu restaurieren.

Im kürzlich erschienenen Handbuch zur Charta von Turin widmet sich ein eigenes Kapitel der fachmännischen Reparatur historischer Lacke. "Das Thema wird aktuell in der Klassiker-Szene stark diskutiert – was wir auch im Rahmen der Techno-Classica gemerkt haben. Bislang haben vorwiegend die Restauratoren nach den Richtlinien der Charta gearbeitet, doch jetzt halten sie auch Einzug bei den Handwerksbetrieben und Klassiker-Besitzern", erläuterte Jürgen Book, verantwortlich für den Bereich Classic Cars bei Glasurit.

Am Messestand von Glasurit wurden dem Fachpublikum und Oldtimer-Liebhabern Lackierverfahren vorgestellt, die auf den Vorgaben der Charta von Turin beruhen – darunter die Einschicht-Metallic-Reparatur, die minimalst-mögliche Reparatur von Kratzern oder die künstliche Alterung von neuen Lackierungen. "Viele Besucher waren erstaunt, wie der Grundsatz ‚Erhalt vor neu‘ bei der handwerklichen Fahrzeuglackierung angewendet werden kann", so Jürgen Book. Hingucker am Glasurit-Stand war ein Jaguar MK IX von 1960, an dem die Angleichung von Alterungsspuren am Originalobjekt demonstriert wurde.   (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.