Das Autokredit-Vergleichsportal Yareto erweitert sein Angebot. Wie das junge Unternehmen am Donnerstag mitteilte, ist jetzt die Pilotphase für die Einkaufsfinanzierung gestartet. Kfz-Händler können über www.yareto.de Fahrzeuge einstellen und Anfragen zur Einkaufsfinanzierung für angeschlossene Banken sichtbar machen. Anschließend erhalten die Autohäuser für die Wagen Angebote von ausgewählten Banken und können sich individuell für die besten Konditionen entscheiden. Der Service sei für die Betriebe kostenlos, hieß es.
Das im Juli gestartete Portal sieht sich insgesamt auf einem guten Weg. Aktuell sind den Angaben zufolge mehr als 3.200 Kfz-Händler registriert. In den ersten sechs Monaten haben man über 60 Millionen Euro an Kreditanfragen generiert, hieß es. Yareto rechnet für das laufende Jahr mit deutlich über 200 Millionen Euro.
"Ich freue mich sehr über die positive Resonanz und möchte mich bei unseren Handelspartnern für ihr Vertrauen bedanken. Als Marktführer bei den Autokredit-Vergleichsportalen für den Kfz-Handel setzen wir uns dafür ein, den Wettbewerb im Bereich Autofinanzierung zum Wohle des Kfz-Handels weiter zu beleben", sagte Geschäftsführer Andreas Finkenberg.
Auf der Plattform können registrierte Händler Finanzierungsangebote von bis zu zehn Banken vergleichen und Verträge für die Autokäufer abschließen. Bei der Absatzfinanzierung stehen sowohl die klassische Ratenfinanzierung als auch Ballonfinanzierungen zur Verfügung. Mit "PremiumSchutz" bietet Yareto auch ein Versicherungsprodukt. (se)
Dennis Müller