Viel Wirbel, wenig Nutzen
WinterreifenPflicht E Die Umrüstquote bei Pkw auf Winterreifen liegt bei gut 90 Prozent. Doch nur Qualitätsreifen namhafter Hersteller sind gute Winterreifen. Hier hat die Neuregelung bisher versagt. von Thomas Seidenstücker
Die Politik feiert eine Entscheidung, doch richtig zufrieden ist damit nur die Politik. Gemeint ist die Winterreifenpflicht, die nun exakter vorgibt, dass Autofahrer bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte mit Winterreifen fahren müssen. Wird man bei den genannten Bedingungen mit Sommerreifen erwischt, muss man 40 statt bisher 20 Euro zahlen. Bei Behinderung des Verkehrs sind 80 Euro zu löhnen und es gibt einen Punkt in Flensburg. Die Mehrheit der deutschen Autofahrer kümmert das alles wenig.
Kein Fortschritt
Aktuelle Zahlen zeigen: 87 Prozent rüsten ihr Auto auf Winterreifen um, acht Prozent fahren mit…
Mehr Infos finden Sie hier!