Fuchs Petrolub will auch im laufenden Jahr an die gute Entwicklung der vergangenen Jahre anknüpfen. Nach einem weiteren Rekordjahr peilt der Schmierstoff-Hersteller auch 2013 Bestmarken bei Umsatz und Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) an. Allerdings warnten die Mannheimer am Freitag bei der Vorlage von vorläufigen Zahlen: "Fuchs wird die hohen Wachstumsraten der Vorjahre nicht wiederholen können."
Das Geschäftsjahr 2012 schloss Fuchs dank weiterhin florierender Geschäfte mit einem Rekordergebnis ab. Das EBIT stieg nach ersten Berechnungen um elf Prozent auf 293 Millionen Euro. Nach Steuern blieb ein Gewinn von 207 Millionen Euro – ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz kletterte um zehn Prozent auf 1,82 Milliarden Euro.
Von dem starken Abscheiden sollen auch die Aktionäre profitieren: Den Anteilseignern soll je Vorzugsaktie eine Dividende von 1,30 Euro gezahlt werden, 30 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Fuchs stellt Schmierstoffe unter anderem für die Autoindustrie, die Landwirtschaft und den Bergbau her. Ende 2012 beschäftigten die Mannheimer 3.773 Mitarbeiter. Ein Jahr zuvor waren es 3.669. Die vollständige Bilanz will das Unternehmen am 20. März veröffentlichen. (rp)