-- Anzeige --

BMW-Niederlassungen: Startschuss für neues Kundenerlebnis

05.02.2025 09:51 Uhr | Lesezeit: 3 min
BMW-Niederlassung Berlin mit Retail.Next-Konzept
Niederlassung Berlin: Der modernisierte Neuwagenbereich wurde bereits eröffnet.
© Foto: BMW

Mit "Retail.Next" will BMW das "beste Premium-Kundenerlebnis" der Branche bieten. Nach ersten Händlerbetrieben werden die Standards nun auch in den Niederlassungen ausgerollt. München und Berlin machen den Anfang.

-- Anzeige --

BMW bringt das Showroom-Konzept "Retail.Next" in seine Niederlassungen. Die werkseigenen Autohäuser in Berlin und München haben jetzt die Eröffnung der modernisierten Schauräume gefeiert – inklusive eines neuen Servicebereichs und des Mini Studios. Weitere Niederlassungen und Händlerbetriebe gehen noch dieses Jahr an den Start. 

"Wir legen den Fokus stets auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden, um das emotionale Markenerlebnis nachhaltig zu steigern", sagte BMW-Vertriebsvorstand Jochen Goller. "Mit Retail.Next verbinden wir insbesondere physische und digitale Innovationen mit moderner Ästhetik und einem ansprechenden Ambiente." Das Ergebnis sei zukunftsweisend. 

Neue Standards: Alle Niederlassungsbetriebe werden umgestellt

Die Niederlassungen Berlin und München haben die Bauphase größtenteils abgeschlossen. Hamburg ist kurz vor dem Live-Gang, die anderen Standorte werden folgen. "Wir arbeiten hier in Wellen: Nach dem Piloten BMW München befinden sich in der sogenannten Welle 1 neben Berlin und Hamburg auch die Hauptstandorte Frankfurt, Stuttgart und Mini München. Hier sind die Umbauten auch in vollem Gange, die im ersten Quartal 2025 abgeschlossen werden", erklärte Peter Mey, Leiter BMW Niederlassungen Deutschland.

Mehr zum Thema:

Die Welle 2 – Saarbrücken, Essen, Bonn, Dortmund, Leipzig, Dresden und Hannover – befindet sich laut My in der Abschlussphase der konkreten Bauplanungen. Die Umbauten sollen Ende des ersten Quartals beginnen und im Herbst abgeschlossen sein. Die Welle 3 mit den Standorten Nürnberg, Chemnitz, Kassel, Darmstadt, Düsseldorf, Göttingen und Bremen soll den Umbau noch in diesem Jahr beginnen. Die übrigen Betriebe sind dann ab 2026 an der Reihe. 


Widmann + Winterholler - BMW/Mini-Neueröffnung in Weilheim

Widmann + Winterholler - BMW/Mini-Neueröffnung in Weilheim Bildergalerie

Fahrzeugpräsentation mittels VR 

Bei der Modernisierung seiner Niederlassungen geht es BMW um die zunehmende Fusion von physischen und digitalen Prozessen. Der Hersteller versteht "Retail.Next" als ganzheitliche Neuinterpretation des Kauferlebnisses im Automobilsektor. Christian Ach, Leiter von BMW Deutschland, betonte: "Wir möchten unseren Kunden das beste Premium-Kundenerlebnis der Branche bieten." Ein besonderes Highlight sei die Virtual Reality-Präsentation der Fahrzeuge. "Diese wird sich nahtlos in das Raumkonzept einfügen, so dass die Interessenten jedes Fahrzeug der Produktpalette ausgiebig erkunden können, unabhängig davon, ob es aktuell physisch im Showroom platziert ist oder nicht."

BMW investiert nach eigenen Angaben einige hundert Millionen Euro in die Neugestaltung der Niederlassungen. Auch in den Betrieben der Handelsorganisation läuft bereits der Roll-out von Retail.Next. 50 Prozent der Standorte planen bis 2026 die neuen Standards einzuführen. Ach: "Viele Unternehmer sehen Retail.Next als Chance, die Kunden- und Mitarbeiterorientierung auf ein neues Level zu heben. Die Begeisterung für diesen Ansatz wächst kontinuierlich."


Autohaus-Bauszene 2024

Audi "Progressive Showroom" Bierschneider Aalen Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#BMW-Handel

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.