-- Anzeige --

KG Mobility: Neuer Importeur geht an den Start

04.02.2025 16:50 Uhr | Lesezeit: 2 min
KG Mobility
KG Mobility will nun in Deutschland richtig durchstarten.
© Foto: KG Mobility

Die neu gegründete KGM Europe GmbH soll den Wachstumskurs der ehemals als Ssangyong bekannten Marke in Deutschland vorantreiben. Das Händlernetz umfasst aktuell fast 100 Partner.

-- Anzeige --

KG Mobility (KGM) stellt sich für die Zukunft neu auf und übernimmt das Import- und Vertriebsgeschäft in Deutschland eigenständig. Der südkoreanische Automobilhersteller, früher bekannt als Ssangyong, begleitet diesen Schritt mit einer umfassenden Modelloffensive. "Die neue Vertriebsstruktur und die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen hier bei uns im Management, aber auch im Handel, bilden das Fundament für künftiges Wachstum", sagte Geschäftsführer Hoijong Ha.

Lesen Sie mehr

Die neu gegründete KGM Europe GmbH mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt am Main soll das Wachstum der Marke in Deutschland vorantreiben. Geplant ist eine gezielte Erweiterung des Modellangebots, das vom City-SUV Tivoli über den Torres EVX bis hin zum Rexton reicht. In den kommenden Monaten sollen neue voll- und teilelektrifizierte Modelle das Portfolio ergänzen.


Ssangyong Torres

Ssangyong Torres Bildergalerie

Das ist die Geschäftsführung von KG Mobility

  • An der Spitze steht Geschäftsführer Hoijong Ha, der seit mehr als 14 Jahren in verschiedenen Positionen und Regionen für KGM tätig ist.
  • Jonghwan Park übernimmt als Coordinator / Planning Manager die Schnittstelle zur KGM-Zentrale in Korea.
  • Hyeyoung Kim verantwortet als Head of Finance die Finanzabteilung. Die gelernte Bankkauffrau war zuvor in der Finanzbranche tätig, unter anderem bei der KEB Bank.
  • Den Vertrieb leitet Michael Martensen, der bereits für Automobilhersteller wie Kia und Polestar sowie den Fuhrparkdienstleister Car Professional Management arbeitete.
  • Für den Bereich Aftersales ist Axel Birken verantwortlich. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Aftersales-Positionen bei Mazda, Fiat und DAF Trucks mit. In den vergangenen sieben Jahren leitete er das Aftersales-Geschäft von SsangYong/KGM beim damaligen Privatimporteur Astara.
  • Marketing und PR liegen in den Händen von Ute Margetts. Die Diplom-Kauffrau war mehr als 14 Jahre für Astara tätig und betreute dort SsangYong/KGM sowie weitere Marken wie Maxus und Microlino. Zuvor sammelte sie Erfahrung bei Automobilherstellern wie Cadillac, Land Rover und Nissan.

KG Mobility mit fast 100 Händlern

Parallel baut KGM sein Vertriebs- und Servicenetz weiter aus. Bereits zum 1. Januar 2025 waren 99 Vertragspartner an 104 Standorten in Deutschland aktiv. Um die Präsenz flächendeckend zu stärken, führt das Unternehmen Gespräche zur Besetzung offener Standorte in wichtigen Regionen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#KG Mobility

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.