Service
Fokus
Die Kulanzregelung zum Austausch unwirksamer Partikelfilter hat bisher nicht funktioniert. Inzwischen hat das Kraftfahrtbundesamt in einem Brief an über 45.000 betroffene Autohalter den Entzug der gewährten Steuervorteile angekündigt, falls die mangelhaft funktionierenden Filter der Hersteller GAT, Bosal und Tenneco (GAT-Filter) nicht getauscht werden.
Ketten weigern sich
Laut Umwelthilfe e. V. (DUH) stand einem Erfolg der Briefaktion bisher vor allem die Weigerung der beiden größten Werkstattketten Pit-Stop und ATU zum Sofortaustausch der Betrugsfilter entgegen. Unter dem Druck von DUH und Medien hat ATU inzwischen eingelenkt und tauscht GAT-Filter ab sofort und ohne Zusatzkosten gegen funktionierende Systeme – sofern es ein funktionierendes Alternativmodell gibt. Und das ist laut DUH in 90 Prozent der Fälle vorhanden.
ATU und Pit-Stop sind laut DUH für etwa die Hälfte der…
Mehr Infos finden Sie hier!