-- Anzeige --

Urteil: Vollkaskoversicherung muss "Reifenplatzer" zahlen

05.12.2013 16:30 Uhr
Urteil: Vollkaskoversicherung muss "Reifenplatzer" zahlen
Wird ein Reifen durch einen auf der Fahrbahn liegenden Gegenstand zerstört, muss die Versicherung bei einer bestehenden Vollkasko zahlen.
© Foto: © Dr.-Ing. Holger Enge, Presse + PR Pfauntsch

In einem jetzt veröffentlichten Urteil wurde eine Versicherung erfolgreich verklagt, die Kosten durch einen von Aussen zerstörten Reifen über die Vollkasko zu ersetzen.

-- Anzeige --

Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert auf ihrer Internetpräsenz "Verkehrsrecht" über eine Entscheidung des Landgerichts Karlsruhe vom 20. August 2013 (AZ: 9 O 95/12). Platzt ein Reifen, weil der Fahrer über einen größeren Gegenstand fährt, liegt ein Unfall vor. Die Vollkaskoversicherung muss für diesen Schaden aufkommen. Es handelt sich dabei nicht um einen allgemeinen Betriebsschaden, der nicht versichert wäre.

Der Kläger verlangte von seiner Vollkaskoversicherung die Kostenerstattung für einen geplatzten Reifen und die daraus entstandenen Schäden am Fahrzeug. Der Reifen war zerstört, als das Auto über einen größeren Gegenstand auf der Fahrbahn, wahrscheinlich einen Bolzen oder eine Schraube, fuhr. Durch den geplatzten Reifen wurden auch Karosserieteile in der Nähe des Rades beschädigt. Die Versicherung weigerte sich jedoch zu zahlen. Bei der Begründung verwies sie auf ihre Versicherungsbedingungen, wonach allgemeine Betriebsschäden nicht versichert seien.

Die Klage war erfolgreich. Die Richter entschieden, es handele sich sehr wohl um einen Unfallschaden. Das Platzen des Reifens sei nicht durch den allgemeinen Betrieb des Autos erfolgt, sondern durch Einwirkung eines Gegenstandes. Das habe den Reifen platzen lassen. Ein Unfall sei ein "unmittelbar und plötzlich mit mechanischer Gewalt auf das Fahrzeug einwirkende Ereignis". Dies sei hier eindeutig der Fall. Daher müsse die Versicherung zahlen. (he)

weitere Informationen: www.verkehrsrecht.de

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.