-- Anzeige --

Umfrage: Junge Fahrer kennen Winterreifenpflicht nicht

28.10.2011 15:58 Uhr
Umfrage: Junge Fahrer kennen Winterreifenpflicht nicht
Vor allem jüngere Autofahrer kennen laut einer Umfrage des Unternehmens puls Marktforschung die Winterreifenpflicht noch nicht.
© Foto: TÜV SÜD

Seit Ende vergangenen Jahres drohen bei fehlender Winterbereifung Bußgelder und ein Punkt in Flensburg. Doch jeder zehnte Autofahrer kennt die Vorschrift nicht, darunter viele junge Fahrzeughalter, wie eine Umfrage jetzt gezeigt hat. Sieben Prozent verweigern den Wechsel aus Prinzip.

-- Anzeige --

Winterbereifung ist bei Glätte, Schnee und Matsch seit knapp einem Jahr Pflicht, doch jedem zehnten Autofahrer ist diese Vorschrift nicht bekannt, wie eine Befragung von 1.000 Autofahrern durch das Unternehmen puls Marktforschung gezeigt hat. Insbesondere bei jüngeren Fahrzeughaltern ist die Unkenntnis demnach groß: 14 Prozent der Befragten unter 30 Jahren gaben an, noch nichts von der Vorschrift gehört zu haben. Bei den 31- bis 50-Jährigen sind es noch elf Prozent. Am besten informiert waren Autofahrer über 50 Jahre: 96 Prozent kennen die Winterreifenpflicht. Zugleich deckte die Umfrage auf, dass sieben Prozent der Pkw-Fahrer, die die neue Vorschrift kennen, Winterreifen prinzipiell ablehnen. Weitere sechs Prozent gaben an, noch unschlüssig zu sein, ob sie die Winterpneus aufziehen werden. Verlust des Versicherungsschutzes Laut der im Dezember 2010 in Kraft getretenen Änderung der Straßenverkehrsordnung darf bei Schneeglätte, Schneematsch, Reifglätte oder Glatteis ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, deren Laufflächenprofil, Laufflächenmischung oder Aufbau für die genannten winterlichen Wetterverhältnisse ausgelegt sind (sogenannte M+S-Reifen). Wer von der Polizei ohne die entsprechende Bereifung "erwischt" wird, zahlt 40 Euro und bekommt einen Punkt in Flensburg. Bei Behinderung des Verkehrs durch unpassende Bereifung sind 80 Euro Strafe fällig. Wer mit Sommerreifen auf Schneeglätte einen Unfall verursacht, verliert in den meisten Fällen vollständig den Kaskoschutz. Viele Fahrzeughalter haben im vorigen Jahr schnell auf die neue Regelung reagiert. Allein 13 Prozent der Autofahrer, die die Winterreifenpflicht kennen, haben laut Umfrage nur aufgrund der damaligen Neuregelung ihre Pneus gewechselt und sich zu 78 Prozent für einen Kauf neuer Reifen entschieden. (lk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.