Mit der Einführung des neuen Standocryl VOC-Xtreme-Klarlack K9580 startet Standox nach eigenen Angaben "in eine neue Dimension schnell trocknender Klarlacke". Dank einer "einzigartigen und innovativen" Bindemittel-Technologie soll er bereits bei 60 Grad Objekttemperatur in nur fünf Minuten trocknen und gleichzeitig eine "hervorragende Oberflächenqualität" aufweisen.
"Kein anderer Klarlack härtet so schnell aus"
"Es gibt momentan keinen Klarlack, der so schnell aushärtet und zu vergleichbaren Ergebnissen führt", sagte dazu in einem offitiellen Statement am gestrigen Montag auch Olaf Adamek, Brand Manager des Wuppertaler Lackherstellers Standox. "Der Decklackstand ist beeindruckend: außergewöhnlicher Glanz, extreme Härte, sehr gute Fülle. Testkunden aus sieben verschiedenen Ländern sind begeistert", führte er weiter aus.
Ein Härter für die beschleunigte Ofentrocknung...
Der Kunde habe zudem die Wahl zwischen zwei speziellen Härtern, abgestimmt auf die individuellen Trocknungsprozesse in der Werkstatt. Der Standox "VOC-Xtreme-Härter" unterstützt dabei nach den Worten Adameks die beschleunigte Ofentrocknung, je nach Wärmeleistung der Spritzkabine.
...und ein "Luft"-Härter für die 20-Grad-Trocknung ohne Kabinenwärme
Daneben gibt es dann auch noch den sogenannten Standox "VOC-Xtreme-Härter Luft" (man achte auf den Zusatz "Luft" im Produktnamen), der seinerseits den neuen Klarlack sogar ohne Aufheizen der Spritzkabine und somit überaus energiesparend in weniger als einer Stunde bei 20 Grad trocknen läßt. "All das setzt ganz neue Maßstäbe. Die Oberfläche verspannt gleichmäßig, wird extrem hart und bildet einen dauerhaft brillanten Glanz", sagt Olaf Adamek.
Bereits nach 90 Minuten lasse sich der Xtreme-Klarlack auch polieren. Der Verzicht auf die Trocknung im Ofen bedeute für die Werkstätten eine erhebliche Energieeinsparung – ohne Abstriche bei der Qualität der Ergebnisse.
"Setzen auch den steigenden Energiekosten etwas entgegen"
"Wir revolutionieren mit unserer neuen Klarlacktechnologie die Abläufe in der Werkstatt und bieten unseren Partnerbetrieben die Möglichkeit, den stetig steigenden Energiekosten etwas entgegenzusetzen", konstatiert Adamek weiter. "Aufgrund der extrem schnellen Lufttrocknung des Klarlacks können die Betriebe beim Klarlackfinish künftig auf die Ofentrocknung verzichten. Sie tun damit nicht nur etwas für ihr betriebswirtschaftliches Ergebnis, sondern verhalten sich auch besonders energiebewusst. Und das, dank der verlässlich hohen Standox Qualität, bei perfekten Ergebnissen."
Markteinführung Mitte 2014
Der Standocryl VOC-Xtreme-Klarlack wird in Kombination mit dem Basislack-System Standoblue verwendet und kommt Mitte 2014 auf den europäischen Markt.
Standox ist eine weltweit tätige Marke von Axalta Coating Systems und zählt zu den europaweit führenden Anbietern von Autoreparaturlacken. Mit Freigaben aller namhaften Fahrzeughersteller empfiehlt sich Standox darüber hinaus als führender Partner auch der Automobilindustrie. (wkp)
Trocknung in nur 5 Minuten: Standox bringt den derzeit schnellsten Klarlack auf den Markt

Als "Start in eine neue Klarlack-Dimension" bezeichnet der Wuppertaler Farbenhersteller die Einführung seines neuen VOC-Klarlacks, den Business Director Lutz Poncelet gegenüber AUTOHAUS vor kurzem bereits auf der BVdP-Netzwerktagung in Offenbach angekündigt hatte.