Im Rahmen der Initiative Colors & Design gaben R-M, Premium-Lackmarke von BASF, und TheArsenale, Online-Marktplatz für Fahrzeuge aller Art, kürzlich den Start des Programms THE CODE bekannt. Auf der Website www.thecode.rmpaint.com sowie in den sozialen Netzwerken, z.B. unter @rmthecode www.instagram.com/rmthecode/, können Interessierte in den nächsten Wochen und Monaten die jeweiligen Projekte renommierter Künstler verfolgen. THE CODE steht bei jedem Teilnehmer für einen speziellen Farbcode, da Farbton und Lack jedes Design zu einem einzigartigen Blickfang machen können.
Die beiden Partner R-M und TheArsenale bieten den Design-Ingenieuren mit verschiedenen Hintergründen aus ganz Europa somit die Chance, "Teil einer einzigartigen globalen Gemeinschaft zu werden, die die technische Führung und den innovativen Einsatz von Farbtönen schätzt und unterstützt diese bei Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung ihrer Projekte". Die Bandbreite ist dabei groß und beginnt bei kleineren Künstlern wie Lucky Cat Garage aus Frankreich oder den erfahrenen Design-Ingenieur Von ZADIG (Belgien). Doch auch weitaus größere Designschmieden wie KISKA in Österreich sind am Start, genauso wie das schwedische Unternehmen Caresto, das Luxusautos nach Kundenwunsch baut, oder der britische Künstler Death Spray Custom, der für seine künstlerische Gestaltung von Fahrzeugen aller Art bekannt ist. In Italien verleiht Lapo Elkan, Eigentümer der Garage Italia Customs, THE CODE mit seinen Blautönen eine persönliche Note. Sie alle profitieren "von der technischen Unterstützung durch die R-M-Vertretungen vor Ort", hieß es in der offiziellen Verlautbarung zum Projektstart. (kt)
Mobilitätsdesign-Projekt: R-M und TheArsenale starten THE CODE

Buntes Europa: Zwölf unabhängige Design-Ingenieure arbeiten ab jetzt an individuellen Projekten, die im April 2018 präsentiert werden. Beschichtet werden die farbenfrohen Objekte mit R-M Lacken.