Repanet, das internationale Netzwerk ausgezeichneter Fahrzeuglackierbetriebe, hat nun das Seminarprogramm 2009 veröffentlicht. Die Fortbildungskurse für Führungskräfte im Lackierhandwerk sollen Mitarbeitern aus Autolackier- und Karosseriefachbetrieben helfen, ihre Qualifikationen weiter auszubauen und so die Produktivität in der Werkstatt zu verbessern. Die Kurse sind auch für Nicht-Mitglieder offen. Themen und Termine 4. Feb.: Marketingplanung und Werbemaßnahmen effektiv gestalten 24. April: Kostenvoranschläge aktiv verkaufen 28.-29. Mai: Lacktechnische Grundlagen und Innovationen 07.-08. Mai: Zusammenarbeit mit Schadenvermittlern gestalten und auf Augenhöhe verhandeln 09.-10. Sep.: Mitarbeiterführung mit kommunikativen Techniken erleichtern 19.-18. Sep.: B.O.S.S.-Planspiel Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen können im Repanet Service Center unter Tel. 01805 / 233 133 angefordert werden bzw. stehen im Internet auf der Repanet Seite www.repanet.de zum Download bereit. Internationales Netzwerk ausgezeichneter Fahrzeuglackierbetriebe In zwölf europäischen Ländern bieten rund 600 Repanet Werkstätten hochqualitative Reparaturlackierungen und kundenorientierten Service zu fairen Preisen. Mehr als 600.000 Fahrzeuge aller Marken werden jährlich entsprechend den Herstelleranforderungen bei den Repanet Betrieben professionell repariert. Autofahrer aus ganz Europa, Autohäuser aller Marken sowie führende Versicherungen, Flotten und Leasinggesellschaften zählen zu den Kunden der Repanet Werkstätten. (tl)
Lackiernetzwerk: Up to date mit Repanet

Das Netzwerk des Lackherstellers Standox stellte kürzlich das Seminarprogramm 2009 vor.