-- Anzeige --

Finanztest Spezial Hinterbliebene: Rechtzeitig das Richtige tun im Todesfall

30.03.2018 17:14 Uhr
Finanztest Spezial Hinterbliebene: Rechtzeitig das Richtige tun im Todesfall
Ganz neu erschienen und ein wichtiger Ratgeber auch für alle, deren Angehörige bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen sind ist das Finanztest-Spezial "Hinterbliebene".
© Foto: Verlag Stiftung Warentest

Nach einem Unfall- oder auch einem "natürlichen" Tod ist für die Hinterbliebenen einen Menge zu erledigen. Und dabei geht es um sehr viel mehr als die Organisation der Bestattung. Oft müssen wichtige Fristen eingehalten werden, um etwa einen Unfalltod beim Versicherer anzuzeigen, sich bei der Lebensversicherung zu melden oder auch beim Finanzamt.

-- Anzeige --

Und wie geht es weiter mit Versicherungen, E-Mail-Accounts, Mietvertrag, Rente? Ein neues Sonderheft der Stiftung Warentest hilft, rechtzeitig das Richtige zu tun und an alles zu denken, mit Checklisten wie "Zuerst erledigen", vielen Musterschreiben und handfesten Informationen von Friedhofsrecht bis Mitgliedschaften kündigen. Die Autorinnen haben kein Thema ausgelassen und sorgen mit praktischen Tipps auch noch für seelischen Beistand.

"Mit Struktur und einem Zeitplan können Hinterbliebene das Meiste gut erledigen", weiß Redakteurin Sophie Mecchia und rät, Wichtiges der Reihe nach abzuhaken. Die vielen Listen und Übersichten im Heft machen es leicht, auch wenn Kummer die Konzentration stört. Welche Unterlagen man im Fall des Falles bereitlegen sollte, wer zu informieren ist und vor allem wann, damit den Erben nicht durch versäumte Fristen Geld abhandenkommt, das alles findet sich übersichtlich sortiert in den Kapiteln Bestattung, Erbschaft, Verträge und Absicherung wieder. Unter der Überschrift Trauerbewältigung gibt es noch Hilfe für die Seele, zum Beispiel Beratung und Beistand in schwierigen Zeiten oder Psychotherapie. Ein praktisches Extra sind die zahlreichen Checklisten und Übersichten zum Ausfüllen, Musterschreiben und ein Glossar mit Fachbegriffen von Abkömmlingen bis Zugewinngemeinschaft.

Das Finanztest Spezial Hinterbliebene hat 144 Seiten und ist zum Preis von 12,90 Euro seit dem 24. März im Handel erhältlich oder online unter www.test.de/spezial-hinterbliebene. Mehr Infos auch unter www.test.de/trauer.   (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.