-- Anzeige --

Verkehrsgerichtstag: ACE regt Null-Promille-Grenze an

26.01.2011 08:57 Uhr
Wolfgang Rose
Um die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland weiter zu senken, denkt Wolfgang Rose über eine Null-Promille-Grenze für Alkohol nach.
© Foto: ACE

Von den rund 58.000 Menschen, die innerhalb der vergangenen zehn Jahre auf deutschen Straßen ums Leben gekommen sind, sind laut dem ACE-Vorsitzenden Wolfgang Rose etwa 7.100 im Zusammenhang mit Alkohol gestorben.

-- Anzeige --

Um die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland weiter zu senken, sollte über eine Null-Promille-Grenze für Alkohol nachgedacht werden. Das hat der Vorsitzende des ACE Auto Club Europa, Wolfgang Rose, angeregt. Von den rund 58.000 Menschen, die innerhalb der vergangenen zehn Jahre auf deutschen Straßen ums Leben gekommen sind, seien etwa 7.100 im Zusammenhang mit Alkohol gestorben, sagte Rose der Nachrichtenagentur dpa aus Anlass des Verkehrsgerichtstages in Goslar. Zum Abschluss des Fachkongresses mit rund 1.600 Experten soll am Freitag auch über die Null-Promille-Grenze diskutiert werden.

Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland sei innerhalb von zehn Jahren zwar um rund 47 Prozent auf etwa 3.700 zurück gegangen, sagte Rose. Weitere Anstrengungen seien jedoch erforderlich. Der ACE-Chef sprach sich deshalb unter anderem dafür aus, Fahrer-Assistenzsysteme, wie etwa Stabilitätskontrollen, verbindlich vorzuschreiben.

Mit 51 Verkehrstoten je eine Million Einwohner rangiere Deutschland im Europavergleich auf Rang sieben, sagte Rose. Die relativ wenigsten Verkehrsopfer (39 je eine Million Einwohner) gibt es in Schweden und Großbritannien (41), die meisten in Griechenland (129) und Rumänien (130). (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Dieter M. Hölzel

26.01.2011 - 16:29 Uhr

Lassen Sie doch den Autofahrern wenigstens noch das kleine Bier zum Essen oder zur Brotzeit. Die besoffen fahren, werden Sie mit der Null-Promille-Grenze auch nicht zu Verstand bringen.


Peter Leonberg

27.01.2011 - 10:46 Uhr

7.100 Menschen sind im Zusammenhang mit Alkohol gestorben. Das sind 7.100 Einzelschicksale zu viel. Aber: Wieviel Alkohol hatte der Verursacher im Blut? Welche Auswirkung hätte eine Absenkung auf Null-Promille gehabt? Und wieviele Unfälle wären auch ohne Alkohol passiert? Ich kenne die Antworten nicht, denn ich habe bisher immer nur die im Artikel unvollständigen Daten gelesen. Für eine umfassende Entscheidungsbasis für oder gegen Null-Promille ist das zu dünn.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.