-- Anzeige --

BAFA: Ansturm auf Abwrackprämie nimmt ab

15.04.2009 15:38 Uhr
BAFA: Ansturm auf Abwrackprämie nimmt ab
Derzeit gehen täglich einige tausend Anträge beim BAFA in Eschborn ein.
© Foto: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Die große Antragsflut scheint vorbei. Die Zahl der Förderanträge, die das BAFA erreicht, hat sich bei einigen tausend pro Tag eingependelt. Ab Donnerstag will das Amt die ersten 120.000 Reservierungsbestätigungen verschicken.

-- Anzeige --

Die große Nachfrage nach der Abwrackprämie für ältere Autos lässt nach. "Der große Ansturm ist vorüber", sagte der Sprecher des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Volker Anders, am Mittwoch. Derzeit würden täglich nur noch einige tausend Anträge eingehen. Insgesamt hatte das Amt in Eschborn bei Frankfurt bis Mittwoch mehr als 1,2 Millionen Anträge registriert. Von diesem Donnerstag an will das Bundesamt den ersten Antragstellern, die die Prämie im Internet beantragt haben, eine Bestätigung ihrer Prämien-Reservierung schicken. Ein externer Dienstleister werde am ersten Tag einige tausend Briefe verschicken, sagte Anders. Die Antragsteller hätten dann sechs Monate Zeit, um die Antragsunterlagen etwa mit der Fahrzeugzulassung und dem Nachweis der Altwagen-Verschrottung zu vervollständigen. Da die Aufstockung des Fördertopfes von 1,5 auf fünf Milliarden Euro noch nicht amtlich ist, wird das Amt zunächst nur rund 120.000 dieser Reservierungs-Bestätigungen verschicken. Die übrigen Anträge würden bearbeitet, wenn das Geld auch zur Verfügung stehe. Neuwagenkäufer bräuchten nichts zu unternehmen, wenn sie in den nächsten Tagen zunächst keine Bestätigung des Amtes erhielten, sagte Anders. Daneben werden weiterhin die rund 480.000 Anträge von Autokäufern bearbeitet, die bereits vor der Einführung des Online-Verfahrens ihre Unterlagen komplett an das Amt geschickt haben. Zusammen mit den 120.000 zuerst eingegangenen Online-Anträgen entspricht das den 600.000 Wagen, für die der ursprüngliche Fördertopf von 1,5 Milliarden Euro ausreicht. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.