-- Anzeige --

Mobile Navigationsgeräte: Oft eine wackelige Angelegenheit

18.11.2008 00:19 Uhr
Mobile Navigationsgeräte: Oft eine wackelige Angelegenheit
Testsieger beim ADAC: das Navigon 7210
© Foto: Navigon

Der ADAC sieht bei mobilen Lotsen noch Verbesserungsbedarf hinsichtlich Halterungen und Routenberechnung. Aktueller Testsieger ist das Navigon 7210 dank zahlreicher Einstellungsmöglichkeiten und der Bluetooth-Freisprecheinrichtung.

-- Anzeige --

Der ADAC sieht bei mobilen Navigationsgeräten noch Verbesserungsbedarf hinsichtlich Halterungen und Routenführungen. Wie der Autoclub auf Basis einer aktuellen Testreihe mitteilte, erzielte keines der zwölf Produkte die Note "sehr gut". Die meisten Punkte sammelte das Navigon 7210 mit der Note "gut" (2,3). Der Testsieger überzeugte die Experten vor allem aufgrund der zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten und der Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Im "befriedigenden" Mittelfeld landeten den Angaben zufolge u.a. das StreetMate GT-43 von NavGear sowie das PN 6000 von VDO Dayton. Hauptsächlich kritisierten die Tester die schlechte Fixierung an der Scheibe und die instabile Halterung der Geräte. So habe sich das technisch gute und benutzerfreundliche TomTom GO 630 Traffic (Note: "ausreichend") des Öfteren von der Scheibe gelöst, hieß es. Ebenfalls mit "ausreichend" bewertete der ADAC das Chicago 9000 Europa, da es zum einen sehr schwer über das Internet zu aktivieren sei und es zum anderen teilweise Routen fehlerhaft berechne. Dem Club zufolge sind außerdem manche Modelle mit veraltetem oder auch unvollständigem Kartenmaterial ausgerüstet. Bei einigen sei nicht einmal eine vollständige Bedienungsanleitung beigelegt. Positiv: Die meisten mobilen Navigationsgeräte verfügen über das Stau- und Verkehrsbehinderungswarnsystem TMC (Traffic Massage Channel), das automatisch Ausweichstrecken berechnet. Der ADAC beurteilte die Lotsen hinsichtlich Lieferumfang und Vielseitigkeit, Handhabung, Navigation, Routenberechnung, Kartenumfang und -qualität genauer. (sb/rp) Das komplette Testergebnis steht unten in der Box zum Download bereit.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.