Zum Modelljahr 2019 gönnt Hyundai seiner i30-Familie ein kleines Upgrade. So sind künftig alle Antriebsvarianten nach der neuesten, ab 1. September 2019 vorgeschriebenen Abgasnorm Euro 6d-Temp zertifiziert. Für optische Frische sorgt zudem eine neue Frontschürze bei 5-Türer und Kombi, die vom Fastback übernommen wurde. Für diese Schrägheckversion erweitern die Koreaner zudem das Motorenangebot um einen 100 kW/136 PS starken Diesel. Schließlich wird das Infotainment-System ohne Navifunktion künftig mit acht statt fünf Zoll großem Touchscreen sowie der Möglichkeit der Smartphone-Einbindung per Apple Carplay oder Anroid Auto ausgeliefert. (SP-X)
Hyundai i30: Ein wenig Make-up

Hyundais Kompaktreihe i30 wird zum neuen Modelljahr leicht aufgewertet. Neben Euro 6d-Temp gibt es auch eine neue Frontoptik.