-- Anzeige --

Trends am B2B-Gebrauchtwagenmarkt: Preisanstieg bei Verbrennern

01.04.2025 08:49 Uhr | Lesezeit: 3 min
Auto1 Group Preis Index zeigt die monatliche Entwicklung der Gebrauchtwagenpreise in Europa.
Auto1 Group Price Index zeigt die monatliche Entwicklung der Gebrauchtwagenpreise in Europa.
© Foto: Auto1 Group

Die Transaktionspreise für Gebrauchtwagen steigen weiter: Im ersten Quartal legte der Auto1 Group Preisindex um 2,7 Prozent zu. Besonders gefragt waren klassische Antriebe.

-- Anzeige --

Die Transaktionspreise auf dem europäischen Gebrauchtwagenmarkt sind im ersten Quartal 2025 gestiegen. Das zeigt der aktuelle Preisindex des Online-Autohändlers Auto1 Group. Demzufolge kletterte der Index von 135,2 Punkten im Januar auf 138,8 im März – ein Anstieg von 2,7 Prozent. Besonders gefragt waren Benzin- und Dieselfahrzeuge, während Elektroautos und Hybride stabil blieben. 

Nachfrage nach Verbrenner legt zu

Der größte Preisanstieg wurde bei Benzinern verzeichnet. Ihr Indexwert stieg von 112,3 im Januar auf 115,7 im März, was einem Quartalsplus von 3,0 Prozent entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr blieben die Preise jedoch weitgehend konstant. Diesel verteuerten sich moderater: Ihr Wert erhöhte sich von 111,1 im Januar auf 112,2 im März – ein Plus von einem Prozent im Quartal und 0,8 Prozent im Jahresvergleich. 

Hybride und E-Autos stabil

Hybridfahrzeuge (HEV/PHEV) verzeichneten einen leichten Zuwachs von 0,4 Prozent und erreichten im März einen Indexwert von 108,8. Im Jahresvergleich legten sie um 1,3 Prozent zu – der stärkste Anstieg unter allen Antriebsarten. Die Preise für Elektroautos hingegen blieben nahezu unverändert: Ihr Index schwankte im Quartalsverlauf, landete aber im März wieder auf dem Januar-Wert von 102,5. Gegenüber dem ersten Vierteljahr 2024 gab es nur einen marginalen Rückgang um 0,2 Prozent. 

Positive Marktprognose

"Die insgesamt ausgeglichene Entwicklung der Gebrauchtwagenpreise ist eine positive Perspektive für die kommenden Monate", sagte Moritz Lück, SVP Sales & Operations bei der Auto1 Group in Berlin

In der Monatsbetrachtung legten die B2B-Transaktionspreise weiter zu, der Preisindex stieg von 137,0 im Februar auf 138,8 im März (plus 1,3 Prozent). Im Jahresvergleich verteuerten sich die Gebrauchtwagenwagen um 1,1 Prozent (zum März 2024). Damit zeigt sich einmal mehr die Stabilität des GW-Marktes: Die Preise liegen 19,5 Prozent über dem Vor-Corona-Niveau von 2019.

Mehr zum Thema:


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Gebrauchtwagen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.