-- Anzeige --

Mercedes-Benz Vision V: Private Lounge auf vier Rädern

22.04.2025 14:04 Uhr
Mit dem Vision V will Mercedes-Benz zeigen, wie ein VIP-Shuttle im Top-End-Bereich aussehen könnte.
© Foto: Mercedes-Benz

Feine Materialien, Duftsystem und Kinoleinwand: Mit der Studie Vision V präsentiert Mercedes ein rollendes Luxusrefugium, das seinen Gästen ein multisensorisches Erlebnis beschert.

-- Anzeige --

Mercedes-Benz zeigt auf der Auto Shanghai (23. April bis 2. Mai) die Luxus-Van-Studie Vision V auf Basis der neuen Elektroarchitektur VAN.EA. Dabei handelt es sich um einen Viersitzer mit einem leicht futuristisch anmutenden und vor allem luxuriös ausgestatteten Innenraum. Mit dem Konzept wollen die Schwaben zeigen, wie ein VIP-Shuttle im Top-End-Bereich aussehen könnte. 

Der Innenraum des Vision V ist als Private Lounge" konzipiert. Er verbindet ein großzügiges Raumangebot mit edlen Materialien und einer digitalen Erlebniswelt. Zu den zentralen Ausstattungsmerkmalen gehören elektrisch verstellbare Einzelsitze mit Liegefunktion im Fond. Das Interieur verbindet futuristisches Design mit edlen Materialien. Nappaleder, Seide und offenporiges Wurzelholz sorgen für Behaglichkeit. Im Fond befindet sich eine automatisch verstellbare Mittelkonsole mit integriertem Touchpad und ausklappbarem Tisch, der auch als Schachbrett genutzt werden kann. In die Seitenwände sind unter anderem eine Vitrine und ein Sideboard eingelassen.

Dank eines ausfahrbaren 65-Zoll-Bildschirms mit 4K-Auflösung können die Fahrgäste im Fond Kinoatmosphäre genießen. In ausgefahrenem Zustand dient der Bildschirm als optische Barriere zwischen Fahrer- und Fahrgastraum. Zusätzlich sind beide Bereiche durch eine Scheibe getrennt, die abgedunkelt werden kann. Auch die Seitenscheiben lassen sich auf blickdicht schalten. 


Mercedes-Benz Vision V

Mercedes-Benz Vision V Bildergalerie

Immersive Klangumgebung

Dank eines Surround-Soundsystems mit 42 Lautsprechern und Projektoren, die ein 360-Grad-Erlebnis ermöglichen, entsteht eine immersive digitale Klangumgebung. Variable Ambientebeleuchtung und ein integriertes Duftsystem sind weitere Zutaten für ein multisensorisches Erlebnis.

Den Gästen stehen sieben digitale Erlebniswelten zur Auswahl, darunter Modi für Unterhaltung, Arbeit, Spiel oder Entspannung. Für Fahrer und Beifahrer bietet ein durchgehender Superscreen mit drei Displaybereichen umfangreiche Bedien- und Informationsfunktionen inklusive Echtzeitnavigation mit Augmented-Reality-Inhalten.


Künftige Mercedes Vans

Mercedes-Benz Van Bildergalerie

Mit Rundum-Rückleuchte

Beim äußeren Erscheinungsbild des Vision V setzt Mercedes auf schwarze Lackierung und große metallische Hochglanzflächen wie die 24-Zoll-Leichtmetallfelgen. Die Front prägt ein beleuchteter "Kühlergrill" im XL-Format, das Heck bietet ein großes, gewölbtes Glaselement, das rundum von einer Rückleuchte eingerahmt wird.

Ab 2026 will Mercedes erste Modelle auf der VAN.EA-Plattform auf den Markt bringen. Das Angebot soll vom Einstiegs-Familienvan über VIP-Shuttles bis hin zu Luxuslimousinen mit üppigem Platzangebot reichen.


Luxus-Vans aus China (2025)

Zeekr 9 Grand Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.