Die Gebrauchtwagen-Börse Autoscout24 hat ein Online-Bewertungssystem für Verbraucher geschaffen. Das teilte die Börse am Montag in München mit. Mit dem neuen System können Autoscout24-Kunden Gebrauchtwagen-Händler und Werkstätten ab sofort bewerten, zehn Tage nachdem sie mit einem Händler Kontakt aufgenommen oder eine Leistung über das Werkstattportal gebucht haben.
Konkret funktioniert die Bewertung so: Ab Erhalt der E-Mail können Kunden in den folgenden 30 Tagen auf den Kontakt oder eine Leistungsbuchung eine Bewertung abgeben. Für die Autohäuser können 1 bis 5 Sterne in den Bereichen "Gesamteindruck", "Erreichbarkeit", "Zuverlässigkeit", "Angebotsbeschreibungen" und "Kauferlebnis" vergeben werden. Auch die Weiterempfehlung des Anbieters über eine entsprechende Funktion ist möglich. Zusätzliche gemachte Erfahrungen mit dem Händler oder der Werkstatt kann der Nutzer in einem separaten Freitextfeld eintragen. Die Händler-Bewertungen werden ab Anfang August vorerst ausschließlich im geschlossenen Händlerbereich sichtbar.
"Schon länger können Nutzer unseres Werkstattportals Bewertungen abgeben. Aufgrund der hohen Bewertungsqualität haben wir uns dafür entschieden, auch für unsere Händlerkunden ein Online-Bewertungssystem einzuführen", sagte Alberto Sanz, Geschäftsführer bei Autoscout24. "Als erste Autobörse bietet unser Bewertungssystem den Händlern und Werkstätten die Möglichkeit, das Vertrauen in sie als Anbieter weiter zu steigern - getreu unserer Strategie ‚Wir tun mehr‘. Die Nutzer wiederum können am Sterne-Ranking ablesen, was sie vom jeweiligen Autohaus bzw. der jeweiligen Werkstatt erwarten können." (jko)