EU-Industriekommissar Günter Verheugen hat sich skeptisch zu staatlichen Rettungsversuchen für den Autobauer Opel geäußert. Anders als bei den Banken gebe es in der Industrie keine Unternehmen, die im Fall der Zahlungsunfähigkeit eine verheerende Kettenreaktionen auslösen könnten, sagte Verheugen der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ (Samstag). „In diesem Sinne ist Opel nicht systemrelevant, Porsche ist es nicht und auch nicht Daimler. Das wäre nicht einmal bei Volkswagen der Fall.“ Es gebe immer Wettbewerber, die in die Lücke springen könnten. Verheugen betonte zwar, die Automobilindustrie als Ganzes habe systemrelevante Bedeutung für die Industrie Europas. Sie stehe aber nicht vor dem Untergang. Forderungen nach einem Rettungsplan der EU für die Branche wies der Kommissar zurück: „Wir haben keinen einzigen Euro für diesen Zweck.“ Für Beihilfen seien die Mitgliedsstaaten zuständig. Sie sollten verantwortungsvoll mit dieser Möglichkeit umgehen. (dpa)
Skepsis: Verheugen nennt Opel "nicht systemrelevant"

Anders als bei den Banken gebe es in der Industrie keine Unternehmen, die im Fall der Zahlungsunfähigkeit eine verheerende Kettenreaktionen auslösen könnten, sagte Verheugen der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ (Samstag).