Wertverlierer 2013 sind insbesondere die Kleinwagen. Das geht aus der aktuellen Schwacke-Restwert-Analyse hervor. Trotz einer Zunahme in der Auswertung der vergangenen zwei Monate verlor das Fahrzeugsegment über das Jahr gesehen beständig an Wert auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Blickt man weiter zurück, so wird der Verlust noch deutlicher: Gegenüber dem Referenzmonat Mai 2008 liegt der Restwert laut Schwacke bei einem Minus von 7,5 Prozent. Vor einem Jahr lag der Vergleichswert noch bei minus 3,8 Prozent.
Besser stehen die Luxuswagen da. Zwar führen die großen SUV die Negativliste mit einem Minus von aktuell rund elf Prozent an, seit September befindet sich dieses Segment aber geradezu in einem Höhenflug und machte drei Prozentpunkte gut. Insbesondere die kleineren SUV sowie die Geländewagen können sich als Restwertsieger im Langzeittest betrachten: Im Vergleich zu 2008 befinden sich die beiden Fahrzeugklassen als einzige im Plus. Die Geländewagen legten um über fünf Prozent zu, die kleinen SUV weisen ein Wachstum im geringen einstelligen Bereich auf.
Bei den übrigen Klassen stellt sich die Veränderung gegenüber dem Vormonat wie folgt dar: Leichte Verbesserungen gibt es in der Mittelklasse, bei den Minis sowie den großen Vans zu verzeichnen. In den Segmenten Kompaktwagen, obere Mittelklasse, Oberklasse und Kompakt-Vans stieg der Wertverlust hingegen leicht an, hieß es in der Mitteilung. Die Datenbasis bilden wie gewohnt Fahrzeuge mit einem Alter von 36 Monaten und einer Laufleistung von 60.000 Kilometern. (msh)
- Schwacke-Restwertauswertung Dezember 2013 (52.1 KB, IMAGE/JPEG)