Peugeot hat das Motorenprogramm des 407 aufgefrischt. Seit 1. Oktober sind für Limousine und Kombi SW drei neue Vierzylinder-Aggregate lieferbar, die gegenüber ihren Vorgängern "mehr Leistung und niedrigere Verbrauchswerte bieten" sollen, teilte das Unternehmen mit. Basistriebwerk ist ab sofort der 1,8-Liter-Motor mit 92 kW / 125 PS, mit dem die Limousine laut Hersteller in 10,3 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 203 km/h angegeben. Neu sind auch der 2,0-Liter-Benziner mit 103 kW / 140 PS sowie der 2,2-Liter-Motor (120 kW / 163 PS). Abgerundet wird die Palette von dem bekannten 3,0-Liter-Sechszylinder (155 kW / 211 PS) sowie den beiden Dieseln mit 80 kW / 109 PS und 100 kW / 136 PS. Der stärkere HDi mit zwei Litern Hubraum kann erstmals in allen Ausstattungsversionen auch in Verbindung mit einem sequenziellen Sechsstufen-Automatikgetriebe bestellt werden. Die aktuelle Modellpflege kostet den Kunden keinen Aufpreis: So schlägt die Einstiegsversion 407 Esplanade 125 unverändert mit rund 18.090 Euro ohne Mehrwertsteuer zu Buche. Die Kombivariante ist ab ca. 19.210 Euro (o. MwSt.) zu haben. Darin enthalten sind bereits Sicherheitsfeatures wie ABS, ESP, Notbremsassistent mit Einschaltautomatik für die Warnblinkanlage sowie neun Airbags. (rp)