Die Felgenreparatur der „Aluklinik“ in Mönchengladbach hat unter der Leitung von Stefan Mertens ein Reparaturverfahren für Alufelgen entwickelt. Nach Unternehmensangaben werden die beschädigten Felgen mit einem dreidimensionalen Laser vermessen, anschließend wird die Legierung bestimmt. Im patentierten Wärmerückrollverfahren bekommt die Felge wieder die erforderliche Rundheit. Kratzer und Schrammen werden nicht durch Abdrehen beseitigt (was das Material und die Tragfähigkeit der Felge schwächen würde), sondern durch Auftragsschweißungen in der exakt bestimmten Legierung ausgeglichen. (red)
Mit Alufelgen ein Schnelldreher?
Patentiertes Verfahren macht Felgen reparierbar.