-- Anzeige --

Marktmeinung: Gebrauchtwagenmarkt trotz Finanzkrise stabil?

22.10.2008 17:34 Uhr
Privater Automarkt Gebrauchtwagen
© Foto: ddp / Henning Kaiser

Wohin geht momentan der Trend beim Kunden – wenn er denn überhaupt noch einen Gebrauchtwagen kauft? Typische Schnelldreher landen immer öfter auf GW-Auktionsplattformen, weil einfach die Nachfrage fehlt. Diskutieren Sie mit.

-- Anzeige --

Wie schlimm steht es momentan um den Gebrauchtwagenhandel wirklich? Die Kunden bleiben weg, weil Fahrzeuganschaffungen zunehmend nach hinten verschoben werden. Zwar ist in diesen Tagen der Kraftstoff relativ günstig, aber zwischen den Meldungen von Produktionsdrosselung und –stopps bei verschiedenen Herstellern macht sich beim Verbraucher die Unsicherheit breit. Die Vermischung dieser Gesamtsituation mit der Finanzkrise ist da auch nicht gerade förderlich. Verstärkt versuchen momentan größere Händler, ihre Bestände über neue Kanäle zu vermarkten. Plattformen wie gwliste.de, haendler-kfz.de oder autorola.de bieten immer häufiger nicht nur die typischen Inzahlungnahmen mit hohen Kilometerständen an, sondern mittlerweile sind es auch die jüngeren Gebrauchten, die dort ihre Abnehmer finden (müssen). In einigen Bereichen läuft das Geschäft aber ganz gut: Zu Händlern, die eher im Niedrigpreissektor agieren, kommen noch Käufer. webauto.de-Geschäftsführer Fred Benz kommentiert die Situation folgendermaßen: „Sicherlich bleibt auch der Gebrauchtwagenmarkt nicht komplett von der Krise verschont, rückgängige Verkaufszahlen verzeichnen allerdings nur große und ältere Fahrzeuge, bei energiesparenden Kleinwagen und familienfreundlichen Kombis und Minivans gibt es ein deutliches Absatzplus.“ Ein Trend, den auch aktuelle Zahlen des Verbraucherindex der Credit Plus Bank belegen, wonach 70 Prozent aller befragen 35- bis 55-Jährigen angaben, als nächstes Fahrzeug einen Gebrauchten kaufen zu wollen. „Ausschlaggebende Kriterien für einen erfolgreichen Verkauf“, so Benz, „sind Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit. Fahrzeuge, die diesen Anforderungen gerecht werden, haben auch weiterhin gute Marktchancen.“ (red) Wie läuft bei Ihnen momentan das Geschäft? Wohin können Sie noch Ihre Fahrzeuge verkaufen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung direkt hier unter den Artikel oder schicken Sie uns eine Mail an gwtrends@springer.com.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.