Benzin und Diesel sind im ersten Quartal an den Tankstellen in Deutschland deutlich teurer geworden.
Die Preise für Eurosuper (95 Oktan) und Diesel stiegen im Vergleich zum Vorquartal um jeweils vier Prozent, wie der Mineralölwirtschaftsverband am Freitag in Berlin berichtete. Zuletzt hatte es vor Ostern eine öffentliche Diskussion über steigende Benzinpreise und deren Ursachen gegeben. Der Absatz aller Mineralölprodukte ging im Vergleich zum ersten Vierteljahr 2009 um elf Prozent zurück.
Autofahrer mussten im Durchschnitt der ersten drei Monate 2010 für Eurosuper 137,5 Eurocent zahlen, das waren 5,6 Cent mehr als im vierten Quartal 2009. Dieselkraftstoff kostete nach Verbandsangaben 116,8 Eurocent, das war ein Anstieg von 4,6 Cent.
Am Rotterdamer Markt habe für Superbenzin im ersten Quartal 38,9 Eurocent gezahlt werden müssen nach 33,9 Cent im vierten Quartal 2009. Dazu trug auch die Schwäche des Euro zum Dollar bei, denn Erdölprodukte werden in Dollar gehandelt. (dpa)
News rund um das Tankstellengeschäft finden Sie bei unseren Kollegen der Fachzeitschrift tankstellen markt (www.tankstellenmarkt.com); einen kostenloser Newsletter gibt's hier.