-- Anzeige --

Volumen und Mix passen: Mazda auf Wachstumskurs

07.02.2025 11:06 Uhr
In Nordamerika trugen die "Large-Platform"-Modelle CX-70 und CX-90 zum Rekordabsatz bei, ebenso wie der CX-50 (Foto).
© Foto: Mazda

Die Mazda Motor Corporation hat ihre Finanz- und Absatzzahlen für die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht. Von April bis Dezember 2024 verkaufte der Hersteller weltweit 966.000 Fahrzeuge, ein Plus von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr.

-- Anzeige --

Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März laufenden Geschäftsjahres 966.000 Autos abgesetzt. Das sind vier Prozent mehr als vom 1. April bis 31. Dezember 2023. In Europa gingen die Verkäufen im Vergleich zum Vorjahr leicht um vier Prozent auf 130.000 Fahrzeuge zurück. In Nordamerika erzielte Mazda einen Rekordabsatz von 464.000 Einheiten und steigerte sich um 22 Prozent. Nicht nur in Europa gingen die Verkäufe zurück, auch auf dem Heimatmarkt Japan (minus 15 Prozent) und China (minus 20 Prozent).

Auch interessant:

In Nordamerika trugen die "Large-Platform"-Modelle CX-70 und CX-90 zum Rekordabsatz bei. Auch der CX-50 erwies sich als wichtiges Modell.

Trotz der Schwäche in anderen Regionen stieg Mazdas Umsatz um drei Prozent auf umgerechnet 22,4 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis erreichte 899 Millionen Euro, während der Nettogewinn bei 549 Millionen Euro lag. Für das Gesamtjahr erwartet Mazda 1,33 Millionen verkaufte Fahrzeuge und prognostiziert weiterhin einen Nettoumsatz von 30,5 Milliarden Euro.

Elektro-Modelle kommen

Zur weiteren Absatzsteigerung setzt Mazda auf neue Modelle. In Japan und Europa wurden der Mazda CX-80, Mazda3 und CX-30 2025 eingeführt. In China kam der Mazda EZ-6 hinzu, in Nordamerika eine Hybridvariante des CX-50. Besonders hervorzuheben ist der neue vollelektrische Mazda6e, der Mitte 2025 in Europa auf den Markt kommt. Zudem plant das Unternehmen eine neue Fabrik für Lithium-Ionen-Batterien in Japan, um die Entwicklung der Elektroplattform voranzutreiben.


Mazda 6e (2025)

Mazda, 6e, E-Auto, BEV Bildergalerie


Hier trifft sich die Branche

Folgen Sie dem AUTOHAUS LinkedIn-Kanal und erhalten Sie die aktuellsten News aus der Welt des Autohandels. Wichtige Personalien, Blicke hinter die Kulissen und den Newsletter "AUTOHAUS - die Woche" -  das alles finden Sie auf unserem LinkedIn-Account.

Jetzt vernetzen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Bilanz

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mazda

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.