-- Anzeige --

Verbandsgremium: Neuordnung der VDA-Geschäftsführung

15.12.2009 09:00 Uhr
Verbandsgremium: Neuordnung der VDA-Geschäftsführung
Kunibert Schmidt (l.) verlässt die VDA-Geschäftsführung, Kay Lindemann wird Stellvertretenden Geschäftsführer.
© Foto: VDA

Kunibert Schmidt geht in den Ruhestand. Kay Lindemann kommt neu in das Verbandsgremium wird ab Januar Stellvertretender Geschäftsführer. Klaus Bräunig übernimmt zusätzlich neue Aufgaben.

-- Anzeige --

Kunibert Schmidt, Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), beendet zum Jahreswechsel seine 32-jährige Tätigkeit für den VDA und tritt mit Vollendung des 65. Lebensjahres in den Ruhestand. Wie der Verband am Dienstag mitteilte, kommt Kay Lindemann neu in das Verbandsgremium. Der 38-Jährige leitete bisher die Berliner Repräsentanz des VDA und wurde nun mit Wirkung vom 1. Januar 2010 zum Stellvertretenden Geschäftsführer ernannt. Lindemann war seit 2002 in verschiedenen Positionen für den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) tätig. Zu seinem neuen Verantwortungsbereich Nutzfahrzeuge zählt auch die Betreuung der Herstellergruppe II (Anhänger, Aufbauten und Container). Zudem verantwortet er die Bereiche Wirtschaftspolitik, Märkte, Klimaschutz, Verkehrspolitik und Europapolitik mit dem Büro Brüssel und ist zuständig für VDA-Interessen im europäischen Automobilverband ACEA. VDA-Geschäftsführer Klaus Bräunig (55) übernimmt ab dem 1. Januar 2010 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Bereiche Personal und Finanzen sowie den Bereich Ausstellungen des VDA. Er ist damit zuständig für die beiden Internationalen Automobil-Ausstellungen IAA PKW und IAA Nutzfahrzeuge. Thomas Schlick (47) ist als VDA-Geschäftsführer weiterhin herstellergruppenübergreifend zuständig für die Themen Technik, Sicherheit, Umweltschutz, Energie, Arbeitsschutz, Gefahrstoffe, Forschung, Normung, Qualitätsmanagement – sowie, neu, die Historischen Fahrzeuge und die Logistik. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.