-- Anzeige --

Umfrage: Sicherheitselemente beim Autokauf nur zweitrangig

24.06.2008 17:47 Uhr
Umfrage: Sicherheitselemente beim Autokauf nur zweitrangig
Laut Umfrage sind Kofferraum und Optik wichtiger als ESP oder Assistenzsysteme.
© Foto: ZDK

Laut einer aktuellen Umfrage sind deutschen Autokäufern Kofferraum und Optik wichtiger als Sicherheitselemente wie ESP oder Assistenzsysteme. Auch wenn die Tendenz übereinstimmt, setzen Männer und Frauen andere Schwerpunkte.

-- Anzeige --

Deutschen Autofahrern sind Kofferraum und Optik eines Autos beim Autokauf wichtiger als Sicherheitselemente wie ESP oder Assistenzsysteme. Das geht aus der jüngsten Umfrage der Sachverständigenorganisation Dekra unter Autofahrern hervor. War die Sicherheitsausstattung im Jahr 2004 mit 63 Prozent noch einer der wichtigsten Punkte beim Autokauf, sei sie heute nur noch etwa jedem zweiten Befragten wichtig (50,6 Prozent) heißt es in einer Mitteilung. Sie liegt damit nur noch im Mittelfeld - noch hinter praktischen Aspekten wie Kofferraum und Beladen (56,5 Prozent), günstiger Kaufpreis (55,3 Prozent) und der Optik des Fahrzeuges (51,1 Prozent). Deutlich zugelegt haben laut Dekra seit 2004 die Aspekte Zuverlässigkeit (86,2 Prozent, 2004: 78,0 Prozent) und günstiger Verbrauch / Unterhalt (82,7 Prozent, 2004: 80,0 Prozent). Auf Platz drei liegt das erstmals abgefragte Kriterium "Umweltfreundlichkeit/CO2-Ausstoß" (60,8 Prozent). Deutlich weniger Gewicht besitzen beim Autokauf hingegen Aspekte wie Übersichtlichkeit (31,2 Prozent), leistungsstarker Motor (27,7 Prozent), Marke und Image (26,0 Prozent) und Komfortausstattung (17,5 Prozent). Frauen und Männer sind sich in der niedrigen Bewertung von Sicherheitskomponenten einig (F: 51,8 Prozent, M: 50,0 Prozent), setzen bei übrigen Kriterien jedoch unterschiedliche Schwerpunkte. So ergab die Befragung, dass für Frauen ein "günstiger Verbrauch/Unterhalt" (87,0 Prozent) noch wichtiger ist als die von den Männern höchstbewertete "Zuverlässigkeit" (86,5 Prozent). Frauen bewerten "Umweltfreundlichkeit/CO2-Ausstoß" (66,7 Prozent) deutlich höher als Männer (57,9 Prozent) und legen zudem mehr Wert auf praktische Aspekte und Übersichtlichkeit beim Einparken. Männern sind dagegen Optik, Marke und Image, ein leistungsstarker Motor und die Komfortausstattung wichtiger. An der Umfrage nahmen laut Unternehmensangaben mehr als 1.900 Personen teil, die zur Hauptuntersuchung an eine Dekra Niederlassung kamen. (tk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.