Über ein Vierteljahrtausend
Am 17. November 1909 schlug die Geburtsstunde des ZDK. Zu dieser Zeit unternahm die NÜRNBERGER Lebensversicherungs-Bank bereits erste Schritte im Unfall- und Haftpflichtgeschäft. Nach Kriegsende engagierte sich auch die NÜRNBERGER im Kraftfahrzeugumfeld. Mit der Gründung der NÜRNBERGER Allgemeinen Versicherungs-AG stellte sie den Schadenversicherungsbereich auf solide Beine und versicherte somit ebenfalls Autos.
Die qualifizierte Ausbildung der Angehörigen in den Kfz-Betrieben lag dem Kfz-Verband schon immer am Herzen. Deshalb richtete er 1963 die Bundesfachschule in Calw ein. Die NÜRNBERGER präsentiert heute dort den zukünftigen Fach- und Führungskräften unter anderem das Autohauskonzept.
Kooperatives Wiegenfest
Die ersten gemeinsamen Schritte gingen etwa zehn Jahre später der damalige Geschäftsführer des Zentralverbands und die NÜRNBERGER. Denn unter der…
Mehr Infos finden Sie hier!