-- Anzeige --

Renault will in Iran Autos produzieren

29.10.2003 11:40 Uhr

Limousine ist für Märkte außerhalb Europas gedacht

-- Anzeige --

Renault will von 2006 an in Iran Billig-Autos bauen und vermarkten. Einen Rahmenvertrag über eine gemeinsame Gesellschaft haben die französischen Autobauer am Montag mit der zuständigen iranischen Staatsorganisation Idro vereinbart. Die Gesellschaft soll zu 51 Prozent von Renault gehalten werden und die Startproduktion bei 200.000 Fahrzeugen mit dem Code-Namen "X90" liegen, teilte das Unternehmen in Paris mit. Neben einer Limousine sind auch ein Kombi und ein Pick-Up geplant. Das für die außereuropäischen Märkte gedachte Fahrzeug will Renault auch in Rumänien, Russland sowie Marokko und Kolumbien produzieren. Erzrivale Peugeot hatte kürzlich angekündigt, gemeinsam mit Toyota in Tschechien einen Kleinwagen zum Preis von 7.500 Euro zu produzieren. (pg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.